3 Seiten einer Gewerbeakte 1844 - 1865

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chanke81
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2012
    • 236

    [gelöst] 3 Seiten einer Gewerbeakte 1844 - 1865

    Quelle bzw. Art des Textes: 3 Seiten aus einer Gewerbeakte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1844 - 1865
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dresden


    Hallöchen, ich bräuchte Hilfe bei der Entschlüsselung der folgenden Akte.

    Es geht hier wahrscheinlich um einen Hauskauf der Eleonore Louise Friederike von Döring geb. von Neitschütz ( meine Ur - Ur - Urgroßmutter ) sie besteht aus 3 Seiten und beinhaltet die Jahre 1844 und 1865 soweit ich dies entziffern konnte.

    Ich weiß das sie Hausbesitzerin war und 1844 in Dresden eingebürgert wurde und 1868 in Dresden verstarb.
    Über die vollständige Übersetzung würde ich mich riesig freuen :-)

    Natürlich werde ich auch versuchen mitzuhelfen, aber die Schrift ist für mich echt schwer zu lesen :-(

    Wenn möglich bitte die Seiten nacheinander abarbeiten !!!

    Vielen Dank im Voraus

    Hier ist der Downloadlink:

    Ahnenforschung Hanke Homepage

    Datenbank speziell für Dresdenforscher
    Dresden Datenbank
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    Eine 70MB-PDF-Datei?
    rigrü

    Kommentar

    • Chanke81
      Erfahrener Benutzer
      • 06.01.2012
      • 236

      #3
      Ja sorry, aber ich hab versucht die Qualität so hoch wie möglich zu halten, da dies nur Scans von Kopien sind, die qualitativ leider nicht so hochwertig waren :-(

      So ich fang mal an.

      Seite 1

      linke Seite: ______ hochlöblichen Magistrat der Stadt Dresden

      rechte Seite:

      ____ _ _____ 1844

      ______ hochlöblichen Magistrat ___

      _____ sich der __dergesetzte ____ ____

      Frau Eleonore Louise Friederike geborene

      von Neitschütz und die __theilung der

      Bürgerschaft_ _ie_durchgang _____ <--- Ende der 5. Zeile des langen Textes
      Zuletzt geändert von Chanke81; 07.02.2012, 20:11.
      Ahnenforschung Hanke Homepage

      Datenbank speziell für Dresdenforscher
      Dresden Datenbank

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Mir werden 10 Minuten angezeigt, bis alles runtergeladen ist ....
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Chanke81
          Erfahrener Benutzer
          • 06.01.2012
          • 236

          #5
          oh das ist zu lang, ist versuch nochmal die Seiten einzeln als Image, aber da ist die Qualität nicht so gut.

          Seite 1:



          So ich fang mal an.

          Seite 1

          linke Seite: ______ hochlöblichen Magistrat der Stadt Dresden

          rechte Seite:

          ____ _ _____ 1844

          ______ hochlöblichen Magistrat ___

          _____ sich der __dergesetzte ____ ____

          Frau Eleonore Louise Friederike geborene

          von Neitschütz und die __theilung der

          Bürgerschaft_ _ie_durchgang _____ <--- Ende der 5. Zeile des langen Textes
          Ahnenforschung Hanke Homepage

          Datenbank speziell für Dresdenforscher
          Dresden Datenbank

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Seite 1:

            .... den 15 Juli 1844

            Einen Hochlöblichen Magistrat er-
            laubt sich der Endesgesetzte für seine
            Frau Eleonore Louise Friederike gebr.
            v. Neitschütz um die Ertheilung des
            Bürgerrechts hierdurch ganz erge-
            benst zu bitten, da dieselbe sich in
            hiesiger ...tonstadt mit dem Haus
            No. 8/423?? der Katharinenstraße ansässig
            gemacht hat und die Lehnsnahme
            hierzu davon abhängig ist. Un-
            sern Trauschein, so wie meine Logi-
            carte lege ich bey, nach welcher ich
            meinen Heimaths Schein 1834 bereits
            bey hiesiger Polizeybehörde einge-
            reicht habe. Uebrigens erla[ube]
            ich mir noch einen Hochlöblichen St[adt]
            rath ganz ergebenst zu bitten, die
            Kosten der Bürgerrechts-Ertheilung
            möglichst zu ermäßigen, da meine
            Frau bey der Lehnsnahme des Hauses
            No. 21 an der .... ..... , welches
            dieselbe mit ihren Schwestern ge-
            meinschaftlich besas, hierzu sch[on]
            einmal den dritten Theil erlegen
            mußte. In der Voraussetzung
            der baldigsten Erfüllung meiner
            ganz ergebensten Bitte aber zeichne

            Eines Hochlöblichen Magistrats
            gehorsamster
            Wilhelm v. Döringk


            linke Seite:

            An
            Einen Hochlöblichen Magistrat
            der Stadt Dresden

            Bürgerrecht zu ertheilen
            d. 20 July 1844
            der Rath zu Dresden

            Bürgerin seit 8. Aug.
            1844

            Sämmtliche Gesuchsunter-
            lagen zurückerhalten
            den 8./8. 44
            Wilhelm v. Döringk

            Dresden
            am 14ten July 1844
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Chanke81
              Erfahrener Benutzer
              • 06.01.2012
              • 236

              #7
              wow das ging ja schnell, vielen Dank :-)

              hier die Seiten 2



              und 3

              Zuletzt geändert von Chanke81; 07.02.2012, 21:03.
              Ahnenforschung Hanke Homepage

              Datenbank speziell für Dresdenforscher
              Dresden Datenbank

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Seite 2:

                Dresden,
                am 4. Dezember 1865

                erschien an Rathsstelle
                Frau Eleonore Louise Friederike verehel.
                von Döring geb. von Neitschütz
                und erklärte bei Uiberreichung
                ihres hier beiliegenden Bürger-
                scheins die Aufgabe ihres am 8.
                August 1844 wegen Ansässig-
                keit gewonnenen Bürgerrechts
                mit dem Anführen, daß sie
                mit einem hiesigen Grundst[ück]
                nicht mehr ansässig sei, was
                hiermit zugleich bestätigt wird.
                Nachrichtl. bem. von
                L. ......
                Bürgerrollenf.....

                Den Randvermerk li. kann ich leider nicht lesen.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • Chanke81
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.01.2012
                  • 236

                  #9
                  Das macht nix, aber jetzt weiß ich wenigstens warum sie dann auf einmal ab 1866 in der Böhmischen Str. wohnte und nicht mehr in der Katharinenstr.

                  Vielen lieben Dank

                  wenn du Seite 3 auch noch schaffen würdest wäre ich überglücklich

                  Ahnenforschung Hanke Homepage

                  Datenbank speziell für Dresdenforscher
                  Dresden Datenbank

                  Kommentar

                  • Friederike
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2010
                    • 7902

                    #10
                    Seite 3:

                    Dresden
                    den 17 Juli 1844

                    Ex resol. wird das Stadtge-
                    richt zu Neustadt um
                    gefällige Auskunft über
                    die Richtigkeit umstehen-
                    den Anführens, und über
                    den Kaufpreis des bezeich-
                    neten Grundstücks erge-
                    benst ersucht. uts.

                    Fr. Lohmann Gut...

                    Einge. d 18 July 1844

                    Eodem
                    ist auf Anordnung anher zu
                    bemerken daß beym Stadt
                    gericht zu Neustadt d.... d..
                    ein zwischen H. Starke und
                    Frau von Döringk über das
                    Haus No. 432 nach Höhe von
                    5300 .... abge.....
                    ...... einge....... worden ...
                    ..... Helsig ....

                    Dresden
                    den 18 Juli
                    1844

                    Die Polizei-Deputation
                    wird um gefällige
                    Mittheilung des v. Döring-
                    schen Heimathscheins er-
                    sucht. uts.
                    Fr. Lohmann ....

                    Einge. 19 July 1844
                    6527. H.....
                    Der erbetene Heimathschein
                    folgt hier bei.
                    Stadt-Polizei-Deputation
                    Dresden den 19. Juli 1844

                    Vielleicht schaut noch jemand drauf und kann die
                    Lücken füllen.
                    Viele Grüße
                    Friederike
                    ______________________________________________
                    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                    __________________________________________________ ____

                    Kommentar

                    • Chanke81
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.01.2012
                      • 236

                      #11
                      Das ist ja schon mehr als ich mir erhofft hatte, deswegen werd ich es als gelöst markieren, denn wie schon vermutet geht es ja tatsächlich um den Hauskauf und die Einbürgerung :-)

                      Vielen lieben Dank nochmal
                      Ahnenforschung Hanke Homepage

                      Datenbank speziell für Dresdenforscher
                      Dresden Datenbank

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X