Lesehilfe Lübzin (Pommern) 1840

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • petrdetok
    Erfahrener Benutzer
    • 07.11.2006
    • 771

    [gelöst] Lesehilfe Lübzin (Pommern) 1840

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lübzin - Pommern


    Ein freundliches Hallo

    Ich möchte euch bitten mir zu der folgenden Aufnahme
    Lesehilfe zu geben.Leider schaffe ich es nicht, alles richtig zu lesen.

    MVPTOGEL penyedia link situs bo online terbaik dan terpercaya yang menghadirkan permainan judi online terbaik hari ini


    Freundliche Grüße

    Detlef
    Jede Generation lächelt über die Väter,
    lacht über die Großväter
    und bewundert die Urgroßväter
    (William Somerset Maugham)

    Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
    Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


    Ziegenort in Pommern
  • Mo-Nika
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2009
    • 329

    #2
    Petri, Johann? David? -????
    Petrishoff bei Friedrichswalde verstorben
    ???? Johann ?? Petry
    --
    Stüber, Dorothea ???

    Mehr krieg ich (noch) nicht raus...
    Liebe Grüße,

    Mo-Nika

    ----------------
    Ich suche Mertens aus Rheinbach/Houverath/Vischel;
    Heitmann/Ruser aus der Pfalz; Schwahn aus Dramburg/Pommern;

    Kommentar

    • Schneeball
      Benutzer
      • 30.09.2009
      • 54

      #3
      Petry Johann David 5ter ehel. Sohn des zu (darüber -> Eigenthümer in Ibenhorst) Petrishoff bei Friedrichswalde verstorbenen (...) Joh.Fr. Petry mit Stüber Dorothea Sophia(?) Emilia(?) Jungfer jüngsten ehel. Tochter des (...) Martin Stübers zu Ibenhorst.

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo Detlef,

        ich lese:
        Petry, Johann, David \Eigenthümer in Ibenhorst/ 5ter ehel(icher) Sohn des zu
        Petrishoff bei Friedrichswalde verstorbe-
        nen Einwohners Joh(ann) Fr. Petry mit
        Stuber Dorothea Sophia Emilie Jungfer jüng-
        sten ehel(ichen) Tochter des Erbpächters Martin F. Stuber
        zu Ibenhorst
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • petrdetok
          Erfahrener Benutzer
          • 07.11.2006
          • 771

          #5
          Danke

          Ein HERZLICHES DANKESCHÖN



          von Detlef
          Jede Generation lächelt über die Väter,
          lacht über die Großväter
          und bewundert die Urgroßväter
          (William Somerset Maugham)

          Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
          Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


          Ziegenort in Pommern

          Kommentar

          Lädt...
          X