Rueckseite einer Postkarte - Wer kann es lesen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IDonath
    Erfahrener Benutzer
    • 11.04.2011
    • 213

    [gelöst] Rueckseite einer Postkarte - Wer kann es lesen?

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1915
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Liebe Forscher,

    in einem alten Familienalbum habe ich eine Postkarte entdeckt. Kann jemand die Handschift entziffern?

    Herzlichen Dank im Voraus fuer die Muehe,

    Ireen
    Angehängte Dateien
    Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
    Oberländer, Waldinger/Waltinger;
    -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Bild:
    Das Kleeblatt von Ypern 1915

    Text:
    D____brükken den 18. Jul(?) 1915

    Liebe Schwester
    Deine werten Karten Briefe und
    Pakete habe ich dankend erhalten
    und mich sehr gefreut. Heute
    habe ich auch von Albert die erste
    Karte vom Feld bekommen nun
    will ich auch Ihm gleich eine
    Karte schreiben. Neuigkeiten was
    weiter ___ auf diesen Kärtchen
    fielen meine Kameraden Donath
    ___ und Falko(?) Bruno von
    Dürk_itz. Mir gehts so weit Gott
    sei Dank noch gut was ich auch
    von euch hoffe. Es grüßt dich
    Bruder ___ ___ ___
    an Mutter Martha und Arnold(?)
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • IDonath
      Erfahrener Benutzer
      • 11.04.2011
      • 213

      #3
      Lieber Henry,

      ich bin total beeindruckt, was Du alles entziffern konntest.

      "Bruno von Dürk_itz" heisst wahrscheinlich "von Dänkritz". Dänkritz ist ein Ort in der Nähe.


      Ich bin davon ausgegangen, dass die Karte von meinem Urgrossvater stammt, aber das passt nicht mehr ganz mit den Namen. Und schon gibt es das naechste Raetsel zu loesen.

      Herzlichen Dank & liebe Gruesse,
      ireen
      Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
      Oberländer, Waldinger/Waltinger;
      -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta

      Kommentar

      • j.steffen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2006
        • 1502

        #4
        Hallo,
        ich lese eher:
        ...
        sind meine Kameraden ...
        MfG,
        j.steffen

        Kommentar

        • IDonath
          Erfahrener Benutzer
          • 11.04.2011
          • 213

          #5
          Hallo alle zusammen,

          ich habe gestern den ganzen tag gebruetet um die fehlenden worte zu entziffern und soweit bin ich gekommen:


          Text:
          D____brükken den 18. Feb. 1915 [besagter Albert (mein Urgrossvater) aus dem Text ist am 23 FEB 1915 gefallen, daher passt JUL nicht ganz]

          Liebe Schwester
          Deine werten Karten Briefe und Pakete habe ich dankend erhalten und mich sehr gefreut. Heute habe ich auch von Albert die erste Karte vom Feld bekommen nun will ich auch Ihm gleich eine Karte schreiben. Neuigkeiten was weiter ___ auf diesem Kärtchen sind meine Kameraden Donath, Arno und Falke, Bruno von Dänkritz. [beide Namen konnte ich in der Gegend finden] Mir gehts so weit Gott sei Dank noch gut was ich auch von euch hoffe. Es grüßt dich
          Bruder Arthur (?) ___ ___
          an Mutter Martha und Arnold(?)



          Vielleicht koennte einer von Euch nochmals schauen ob "Arthur" die karte geschrieben hat bzw. von welchem Ort sie kam (beides in blau hervorgehoben).

          Vielen Dank,
          ireen
          Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
          Oberländer, Waldinger/Waltinger;
          -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Auch wenn ich statt "sind" "fielen" gelesen und somit die lieben Kameraden auf dem Foto schon zu früh für tot erklärt habe , wage ich, noch etwas zu sagen:

            1) Gibt es einen Ort wie Danebrükken? So ganz anders kann der vordere Teil nämlich nicht lauten.

            2) Arthur ist ein Volltreffer!
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • IDonath
              Erfahrener Benutzer
              • 11.04.2011
              • 213

              #7
              ich habe einen Ort Dusenbrücken in Rheinland-Pfalz finden koennen. Das wird es wohl sein. Vielen Dank fuer die super Hilfe!!! :-)
              Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
              Oberländer, Waldinger/Waltinger;
              -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta

              Kommentar

              Lädt...
              X