Traubuch Altheim im Innviertel OÖ 1697 Katzlberger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hildi
    Benutzer
    • 02.07.2011
    • 47

    [gelöst] Traubuch Altheim im Innviertel OÖ 1697 Katzlberger

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1697
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altheim OÖ


    Hallo zusammen,

    Vielleicht kann mir von euch jemand helfen alles hier zu entziffern. Ich lese:

    10 Matrimoniu in facie Eccla contraxit honesto Wolfgangus
    Khäzlberger, honorati Antonie Khäzlberger ??
    zu ?? Margaretha uxoris Kiliani aurus am Wa??
    ?? in ?? f. legtmo com virtuosa Eva Rosina
    soluta Patris Petri ?? coloni am Wolf ??
    ?? & Catharina in vivis f. leg parochia Altheim
    Testes Francihus ?? ?? ad ha Lauren
    Leonarty Golhamer procorator

    Herzlichen Dank
    Hildi
    Angehängte Dateien
    Suche im Innviertel: Arnold, Baier, Eisenhamer, Fellner, Frauscher, Friedl, Hamminger, Hell, Hohensinn, Holzleitner, Kastinger, Katzlberger, Laimhofer, Nun(m)berger, Schwarz(l), Schwarzmair
  • Liachtinger

    #2
    10 Matrimonium in facie Ecclesiae contraxit honestus Wolfgangus
    Im Angesicht der Kirche haben die Ehe geschlossen der ehrsame Wolfgang
    Khäzlberger, honorati Antonii Khäzlberger rustici
    K. des ehrsamen Anton K. Bauer
    zu Krüling Margaretha uxoris Kiliani aurus am Wassen
    zu Krüling und seiner Ehefrau Margaretha des Kilian A. am W. ??? (das ist zweifelhaft??)
    amb: in ?? f.(ilius) legitimus cum virtuosa Eva Rosina
    beide in ?? ehelicher Sohn mit der tugendhaften E.R.
    soluta Patris Petri Laicturrs coloni am Wolferhof
    ledige eheliche Tochter des Vaters Peter L. Bauer am Wolferhof

    p.(iae) m(emoriae) & Catharinae in vivis c(onjugae)f.(ilia)l(egitima) parochiae Altheim
    verstorben (in frommem Gedenken) & der C. noch lebende Ehefrau aus der Pfarre Altheim
    Testes Francihus Mopper aeditus ad ha Lauren
    Zeugen Franz (da hat der Pf. einen Schreibfehler ...Franciscus muss es heissen) Mopper , Mesner in Lauren
    Leonartus Golhamer procorator
    Leonh. G. Prokurator
    Zuletzt geändert von Gast; 03.02.2012, 19:14.

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo Gerd,

      wo liest du da rustici?

      Ich lese da:
      honorati Antonio Khäzlbergers p.m. zu Neuling Margarethae uxoris Kiliani Auers Am Wassen >> http://am-wassen.plz-at.com/

      Ich verstehe das so: Anton K. aus Neuling ist verstorben und seine Witwe ist jetzt die Frau von Kilian Auer, wohnhaft in Am Wassen

      amb(o) in vivis f(ilius) legitimus - beide lebend (bezieht sich wohl auf Margaretha und Kilian Auer), ehelicher Sohn (des Anton K. und der Margaretha)
      Zuletzt geändert von Gaby; 03.02.2012, 23:46.
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Hildi
        Benutzer
        • 02.07.2011
        • 47

        #4
        Hallo,

        Danke für Eure Hilfe.
        Neuling ist mir vorerst noch ein kleines Rätsel. Lest ihr beide Peter Laicturrs? Wäre es nicht möglich, dass der Lindner oder so heißt?

        LG Hildi
        Suche im Innviertel: Arnold, Baier, Eisenhamer, Fellner, Frauscher, Friedl, Hamminger, Hell, Hohensinn, Holzleitner, Kastinger, Katzlberger, Laimhofer, Nun(m)berger, Schwarz(l), Schwarzmair

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5039

          #5
          Lindtner kann man lesen. Die beiden Bögen des n haben etwas viel Abstand und der i-Punkt ist weit nach rechts gerutscht. Oder vielleicht Laidtner? dtners ist auf alle Fälle richtig.

          Gruß
          gki
          Gruß
          gki

          Kommentar

          • Hildi
            Benutzer
            • 02.07.2011
            • 47

            #6
            Suche im Innviertel: Arnold, Baier, Eisenhamer, Fellner, Frauscher, Friedl, Hamminger, Hell, Hohensinn, Holzleitner, Kastinger, Katzlberger, Laimhofer, Nun(m)berger, Schwarz(l), Schwarzmair

            Kommentar

            • karin-oö
              Erfahrener Benutzer
              • 01.04.2009
              • 2630

              #7
              Hallo Hildi!

              Es gibt eine Ortschaft namens Neundling, die laut genteam zur Pfarre Mühlheim am Inn gehört, eigentlich müsste sie aber zur Gemeinde Mettmach gehören.
              Eine Ortschaft namens Waasen gibt es auch in der Gemeinde Moosbach, das wäre noch etwas näher zu Altheim als Zell an der Pram.

              Schöne Grüße
              Karin

              Kommentar

              • Hildi
                Benutzer
                • 02.07.2011
                • 47

                #8
                Hallo Karin,

                Naderling und Neundling hatte ich auch schon unter Verdacht allerdings findet sich der gesuchte Katzlberger dort nicht.
                Die Kinder aus dieser Ehe hab ich gefunden und den Wolferhof als Wolfegg identifiziert.
                Ich hatte Wesen zwischen Polling und Altheim in Verdacht... Da ich in Altheim keinen Wolfgang gefunden habe kommt dein Tipp gerade richtig und ich werde in Moosbach weitersuchen.

                Herzlichen Dank,
                Hildi
                Suche im Innviertel: Arnold, Baier, Eisenhamer, Fellner, Frauscher, Friedl, Hamminger, Hell, Hohensinn, Holzleitner, Kastinger, Katzlberger, Laimhofer, Nun(m)berger, Schwarz(l), Schwarzmair

                Kommentar

                • Kögler Konrad
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.06.2009
                  • 4847

                  #9
                  Also, ich glaub des war der Lindtner
                  Und des mit der Margreth, des war die Ehefrau vom Katzlberger
                  und deren Vater war der Kilian Auer.

                  Auch der Koperater wird sich beschweren: der hieß Mosser und net Mopper

                  So täte ich meinen.
                  Gruß KOnrad

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X