Quelle bzw. Art des Textes: KB kovary7 (GA Prag)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mittelböhmen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mittelböhmen
Schönen guten Tag zusammen,
nachdem ich nun vom Prager Gebietsarchiv den Taufeintrag einer meiner Urgroßmütter bekommen habe, geht es auch in Mittelböhmen weiter. Und ich werde mich dann wohl ein wenig mit der tschechischen Sprache befassen müssen. Hier habe ich den Taufeintrag der Mutter meiner Urgroßmutter:
(zweiter Eintrag, 30. April)
Ich lese bisher: (die Sonderzeichen habe ich weggelassen, hab sie nicht auf dem PC hier)
geboren/getauft 30. Duben
8
Anna Veronika
Baba Anna Kozelka z ???
Kutil ze P. Frantissek Kurka, Kapl.
Otec:
Woytech Tyrl hawjr z Augezdu N. C. 8. pad ???
wl. Syn + Woytich Tyrla stai
gra z Aujezdu N. 8 a Ma-
rye rozeni Laurowy
u ??? Por??? N.
Matka:
Anna Dcera + Fran-
tisska Stranskeho zeduj-
ka z Augezdy N. 13 a
Anny roz. Deybowske
w Augezdi Trninem N.
18
Kmrty:
Veronika Bodwydna
???
Jan Ko??
??
t. g Gottfried
z Augezde
Was meinen die Experten?

Vielen Dank fürs Lesen und evtl. Übersetzen,
Mario
Kommentar