Hochzeitsrätsel - Name der Frau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • woswasi
    Benutzer
    • 01.02.2012
    • 51

    [gelöst] Hochzeitsrätsel - Name der Frau?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1736-1738
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Haslau Böhmen


    Auf der Suche nach den Hochtzeitsdaten des Adam Silbermann in Haslau bin ich auf zwei Einträge gestoßen, ein Hochzeitseintrag am 24.01.1736 und einer im Februar 1738 (Eintrag ganz oben, leider im Kirchbuch abgeschnitten).

    Leider ist für mich nicht ersichtlich, wie denn nun die Frau des Adam Silbermann geheißen hat? Catharina? Eva? Wie lautete der Nachname?
    Handelt es sich um zwei verschiedene Adam Silbermann oder hat einer zweimal geheiratet. Habe 1736 auch noch einen Sterbeeintrag einer Eva (?) gefunden.

    Bin jetzt schon weit gekommen, aber diese Hochzeitsdaten sind mir ein Rätsel. Danke für jegliche Hilfe!





  • Liachtinger

    #2
    die Braut heisst Magdalena Franziska Hartmann
    quatsch das war der 1. Eintrag

    die Braut bei 2. heisst Catharina Silbermann

    der hat dann nochmals dieselbe Braut geheiratet... recopulatus
    nachdem ein Ehehindernis (Verwandtschaft 4. Grades) beseitigt war

    Kommentar

    • woswasi
      Benutzer
      • 01.02.2012
      • 51

      #3
      Hat also ein Adam Silbermann eine Catharina Silbermann (selber Nachname?) geheiratet? Und das zweimal innerhalb von 2 Jahren?

      (hab jeweils die angrenzenden Einträge dazukopiert im Bild, damit man vielleicht besser übersetzen kann ... es geht mir nur um die Silbermanns)

      Kommentar

      • Liachtinger

        #4
        hab ich doch schon oben gesagt, dass die 1. Hochzeit wiederholt wurde
        (natürlich mit denselben Brautleuten) wegen eines Ehehindernisses das offensichtlich beim 1. Mal übersehen war --und zur Ungültigkeit der Ehe nach kanonischem Recht geführt hatte.

        Gestorben ist übrigens im 3. Eintrag die Eva, die Tochter des Adam und der Catharina

        Kommentar

        • woswasi
          Benutzer
          • 01.02.2012
          • 51

          #5
          Danke dir, hab den Nachtrag von dir erst jetzt gesehen.

          Ahnenforschung bildet; echt interessant das mit dem Ehehindernis und der zweiten Hochzeit!

          Kommentar

          • Liachtinger

            #6
            wenn du willst kann ich dir ja die Einträge komplett übersetzen...aber erst später dann

            Gruss Gerd

            Kommentar

            • woswasi
              Benutzer
              • 01.02.2012
              • 51

              #7
              Danke, aber jetzt ist mir der Rest auch klar. Nur das "Wiederheiraten" war mir unbekannt und hat mich verwirrt.

              Kommentar

              • Liachtinger

                #8
                da hat übrigens der Pfarrer nmM im 1. Eintrag "einen Wurm" reingebracht.

                Copulatus est Adamus, Joannis Silbermans p.m. et Eva f.l.......
                die Eva war sicherlich nicht f.l. also filia legitima des verstorbenen Johann S. sondern Ehefrau und Mutter des Bräutigams.

                so wies dort steht wär ja der Adam der Sohn des Johann und dessen ehelicher Tochter Eva, ein Inzestprodukt also.....
                da hat sich der Pfarrer sicher verhaut ....oder könnt f.l. was anderes heissen?

                Gruss Gerd

                Kommentar

                Lädt...
                X