KB 1699 Heirat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1639

    [gelöst] KB 1699 Heirat

    Bei diesem "harten Brocken" bräuchte ich bitte Hilfe beim Entziffern. Ich, weiß, dass es um die Heirat des Cammerdieners A. mit einer Susanne Elisabeth Remer, Tochter des Bürgers Cord Remer aus Hannover geht. Das KB gab leider keine bessere Kopie her.

    Ich lese:
    ........... Heinrich Amelunck ............Cammerdiener bey
    ..... Durchl.(?) der Hertzogin (?) ....... bey ....................
    .................................................. .....................
    Hl Cord Remers Susanne Elisabeth .........................
    ......................

    Danke und Grüße von Leineweber
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    ........... Heinrich Amelunck ............Cammerdiener bey
    Ihr Durchl.(?) der Hertzogin (?) ....... bey ....................
    und(?) Josepha Susanna Elisabeth Re____rs Seelig
    H.(errn) Cord Remers _____ bürgers ______ nachgel.(assener)
    Eheleibl.(icher) Tochter
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Leineweber12
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2010
      • 1639

      #3
      Danke henrywilh!
      Ich hätte auch noch einen Vorschlag:

      ........... Heinrich Amelunck ............Cammerdiener bey
      Ihr Durchl.(?) der Hertzogin (?) zu Braunschweig und Lüneburg
      und(?) Josepha Susanna Elisabeth Remmers Seelig
      H.(errn) Cord Remers vornehmer bürgers in Hannover nachgel.(assener)
      Eheleibl.(icher) Tochter

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Ich gehe davon aus, dass der erste Vorname Christian lautet und er ein "...bestalter" Cammerdiener war.
        rigrü

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5

          Na, dann hätten wir ja alles, gell?
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Leineweber12
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2010
            • 1639

            #6
            Hm, mit Christian habe ich noch ein kleines Problem.... und was könnte ...bestalter bedeuten?
            Könnte der "Christian" auch ein Hl/Hr.Adam sein??

            Kommentar

            • rigrü
              Erfahrener Benutzer
              • 02.01.2010
              • 2594

              #7
              Ich könnte mich auch mit Adam anfreunden
              rigrü

              Kommentar

              • Liachtinger

                #8
                Zitat von Leineweber12 Beitrag anzeigen
                .....und was könnte ...bestalter bedeuten?
                moinmoin

                evtl heissts wohlbestalter= ordnungsmässig /rechtmässig eingesetzter

                http://de.wikipedia.org/wiki/Bestallung

                allgemein die Einsetzung in ein Amt, auch: die Urkunde über die Amtseinsetzung

                Gruss Gerd

                Kommentar

                • Leineweber12
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.08.2010
                  • 1639

                  #9
                  Hallo rigrü und hallo Liachtinger,

                  danke Euch für die Mithilfe. Damit könnte ich mich auch anfreunden .

                  Viele Grüße aus dem eingefrorenen Norden,

                  Leinweber

                  Kommentar

                  • henrywilh
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2009
                    • 11862

                    #10
                    Kleiner zweifelnder Einwand zu "Herr Adam":

                    Warum sollte das H hier anders sein als beim Herrn Cord Remers, und warum sollte das A anders sein als bei Amelunck?
                    Schöne Grüße
                    hnrywilhelm

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X