Präger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wiesenfee
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2010
    • 742

    [gelöst] Präger

    Hallo an alle

    Ich kann leider nicht alles lesen . Ich bitte um Hilfe.

    1Block
    geb. 26.1.1866 Taufe 27.1.1866
    2 Block
    Wenzel
    3 Block
    Präger Anton ... Strabamüller mit 7. Oktober1865 Wladraz 5 53565 25 Oktober 1885 NC
    9439 einge.... .... Kobyla N .... Luditz ... Sohn des Franz Anton Präger .... aus in Wladraz N. 9 und der verstorbenen Anna geborene ( Josef )( ist der Vater )Wandschura aus Walkowa
    N. .... ..........Bezirk .Luditz..........
    4 Block
    Anna geborene Tochter des verstorbenen Anton Weißkopf Hofbesitzer aus Lub 11 und der Katherina geborene ( Anton) ( ist der Vater)Präger aus Wladarz 9 ...........Bezirk Luditz.....

    Gruß Wiesnfee
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29937

    #2
    Hallo Wiesenfee,

    rediger:rediger-fb:

    Ich lese:

    1Block
    geb. 26.1.1866 Taufe 27.1.1866
    2 Block
    Wenzel
    3 Block
    Präger Anton Be-
    sitzer der
    Straba-
    hle /: seit 7. Oktober
    1865 Statt _(G?) G. 53565 25 Okt.
    1885 NC 9439 eingepfarrt
    u. eingeschult nach
    Kobyla
    N .... Luditz
    ehe.
    Sohn des Franz
    Anton Präger Auszüg-
    ners
    in Wladraz N. 9
    und der +Anna ge-
    borene /: Josef :/ Wand-
    schura aus Walkowa
    N. 1, beide sonst .........
    ....., jetzt sämtlich
    Bez. Amt .Luditz Kreis
    Eger(?)
    4 Block
    Anna ehel.Tochter
    des +Anton Weiskopf
    Hofbesitzers aus
    Lub 1 und der
    Katherina gebor-
    ene /: Anton:/Prä-
    ger aus Wladarz
    N. 9 beide sonst H..(?)
    ....... jetzt
    Be-
    zirk Luditz Kreis Eger(??)
    5. Block
    Anton Pleyer
    Hofbesitzer
    in
    Kaleschau(?)
    Eeliesabeth
    dessen
    Eheweib
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Wiesenfee
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2010
      • 742

      #3
      Ganz herzlichen Dank.Dank Dank

      Gruß Wiesenfee

      Kommentar

      Lädt...
      X