Wörter aus Sterberegister Halle/Saale - bitte um Lesehilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2862

    [gelöst] Wörter aus Sterberegister Halle/Saale - bitte um Lesehilfe!

    Hallo zusammen,

    ich habe 3 Wortschnipsel aus den Sterberegistern (Halle/Saale), die ich überhaupt nicht entziffern kann.

    1(1) Woran verstorben
    2(1) Wo beerdigt
    2(2) Woran verstorben

    Hierbei handelt es sich um Daten meiner Ur-Ur-Ur-Großeltern.

    Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße

    Daniel
    Angehängte Dateien
  • Ernst August
    Benutzer
    • 16.03.2010
    • 69

    #2
    Hallo,

    Nr. 1(1) Unterleibsentzündung -> ziemlich sicher
    Nr. 2(1) (Nodt?)gottesacker Kl. .... Nr. 80 -> Ort kann ich auch nicht wirklich entziffern
    Nr. 2(2) Brustkrampf (?) (geschätzt)

    Soweit eine erste schnelle Orientierung.
    EA
    gesucht werden:
    Ostpreußen: Kohse, Klinger, Quednau, Schneidereit, Woykenat
    Schlesien: Müller, Vater, Wünschmann

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1502

      #3
      Hallo,
      bei 2.) sieht mir das aus wie
      Stadtgottesacker,
      und darunter wie eine Adresse:
      Kl.[eine?] Brauhausg.[asse?] No. 80.
      Etwas merkwürdig ...
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Daniel,

        Unterleibsentzündung und Brustkrampf ist völlig
        korrekt, Bild 2 lese ich wie J. Steffen
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Mariolla
          • 14.07.2009
          • 1781

          #5
          Hallo Daniel,
          es ist einwandfrei zu lesen: Stadtgottesacker, er existiert
          in Halle und ist der älteste Friedhof
          Dann Kl. Brauhausgasse, nur bei der Nummer bin ich am rätseln, könnte auch eine unglückliche verschwommene "2" (20) sein.
          Viele Grüße Mariolla

          Kommentar

          • Liachtinger

            #6
            hab ich mir grad angeschaut, das muss ja ein sehr schöner parkähnlicher Friedhof sein.
            Die Kl. Brauhausstrasse (..gasse find ich gar nicht) ist aber doch ein ganzes Stück entfernt davon. Steht das überhaupt in Zusammenhang mit dem Beerdigungsort oder isses vielleicht der Wohnort des Verstorbenen (da nur Schnipsel sieht man das ja nicht)

            Gruss Gerd

            Kommentar

            • Mariolla
              • 14.07.2009
              • 1781

              #7
              Hallo Gerd,
              da täuschst Du Dich, der Stadtgottesacker liegt nur ca.
              5-8 min. Fußweg entfernt, man kam bequem und schnell zum Friedhof
              und war zum damaligen zeitpunkt der nächstliegende (im Zentrum gelegen).
              Die Kl. Brauhausgasse ist heute übrigens die Kl. Brauhausstr.
              Der Friedhof ist sehr schön angelegt und auch sehr sehenswert!
              Viele Grüße Mariolla

              Kommentar

              • Daniel1808
                Erfahrener Benutzer
                • 17.07.2011
                • 2862

                #8
                Hallo,

                vielen Dank für eure Hilfe und Mühe. Ich habe gerade auf das Register geguckt, dort steht nur: Kirchhof wo er beerdigt ist!

                Aber bei den anderen steht auch überall eine Straße drunter, ich denke mal das wird der letzte Wohnort gewesen sein.

                Ich habe schon eine Anfrage an die Friedhofsverwaltung in Halle gestellt. Vielleicht gibt es ja das Grab noch :-)

                Viele Grüße

                Daniel

                Kommentar

                Lädt...
                X