Notiz unter Totgeburt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meena
    Benutzer
    • 04.10.2009
    • 20

    [gelöst] Notiz unter Totgeburt

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1885
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ostwestfalen


    Hallo liebe Forenmitglieder,


    ich habe hier einen Ausschnitt aus einem Kirchenbuch, über eine Totgeburt.
    Ich kann alles lesen, bis auf das was unter Totgeboren und den Zahlen (wahrscheinlich eine Ordnungszahl vom Pfarrer?) steht.


    Eigentlich habe ich da nur nach dem Geburtseintrag meiner Urgroßtante gesucht, bin, da aber über das Kind vor ihr gestolpert.(Ja, ich bin neugierig ) Kind Nr. 9 war dann meine Urgroßtante, da bei dem totgeborenen Kind ja die 9 durchgestrichen wurde.

    Vielen Dank fürs lösen schon einmal!

  • Liachtinger

    #2
    weiblich
    heisst amal auf jeden Fall

    mit den Ziffern drunter komm ich auch nicht ganz klar
    f (evtl auch ch) 23/9
    83x10/5 89

    kann keinen Sinn darin erkennen
    Zuletzt geändert von Gast; 29.01.2012, 20:03.

    Kommentar

    • meena
      Benutzer
      • 04.10.2009
      • 20

      #3
      weiblich kann eigentlich eher weniger sein, die beiden Kreuze da links, sind Geschlechtsangaben und der Pfarrer hat beides angekreuzt. Bei den anderen Einträgen macht er kein Kreuz, sondern schreibt immer die genaue Anzahl der geborenen Mädchen und Jungen jeweils in die Zeile des Geschlechts.

      Kommentar

      • Liachtinger

        #4
        weiblich kann eigentlich eher weniger sein

        wennst meinst!!
        weiblich steht auf jeden Fall da und was die Kreuze bedeuten kann ich auf dem schlechten Scanausschnitt sowieso nicht wissen da die Überschriften ja weggeschnitten sind

        Kommentar

        • Liachtinger

          #5
          Zitat von meena Beitrag anzeigen
          ....die beiden Kreuze da links, sind Geschlechtsangaben und der Pfarrer hat beides angekreuzt
          Dann werds halt a "SHEMALE" gewesen sein....

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30158

            #6
            Hallo,

            also da muß ich Liachtinger Recht geben, dort steht eindeutig weiblich!

            Die Zahlen darunter würde ich als Datum interpretieren, nur das erste Zeichen kann ich nicht deuten.
            ? 23/9 83 +10/5 86


            Vielleicht wäre die ganze Seite nicht schlecht.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Forscherin
              Erfahrener Benutzer
              • 16.10.2009
              • 690

              #7
              Hallo,

              ich habe in Kirchenbüchern schon öfter festgestellt, dass der Pastor Hinweise auf weitere Geburten in der Familie, also Geschwister des Täuflings, gegeben hat, vielleicht sind an den 2 Datumsangaben weitere Kinder geboren/getauft worden.
              tschüsss
              Sabine

              immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

              Kommentar

              • rigrü
                Erfahrener Benutzer
                • 02.01.2010
                • 2594

                #8
                Da steht "cf. 23/9 83 + 10/5 86", also: vergleiche 23. September 1883 und 10. Mai 1886.
                rigrü

                Kommentar

                • Kurt Theis
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.03.2008
                  • 473

                  #9
                  Hallo Meena,

                  Ich kann in der 1. Spalte kein Kreuz erkennen. Das ist eine durchgestrichene "9". In Zeile 2 und drei sind leddiglich zwei "mal" - Kreuze gesetzt, die sich auf weiter oben angeführte Daten beziehen. Unter der Totgeburt steht jedenfalls "weiblich", wie schon andere vor mir festgestellt haben.

                  Beste Grüße

                  Kurt Theis

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 30158

                    #10
                    Hallo meena,

                    ich denke der Pfarrer hat die Kreuze in den Spalten "Männliche" und "Weibliche" desshalb gemacht, da das totgeborene Kind nicht in die Statistik der (lebend)geborenen Kinder zählt.

                    Das Thema sollte damit eigentlich gelöst sein, zumindest die Lesehilfe!
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Liachtinger

                      #11
                      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                      ...Das Thema sollte damit eigentlich gelöst sein,
                      wurde eh schon auf gelöst umgestellt....
                      und recht artig bedankt hat sie sich ja auch dafür, dass a paar Leute für sie nachgedacht haben

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 30158

                        #12
                        Hallo Liachtinger,

                        wurde eh schon auf gelöst umgestellt...

                        Das war ich
                        , damit es in der Übersicht gleich jeder sieht. (Viele vergessen das nämlich leider! )

                        Bedanken darf meena sich trotzdem noch
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • meena
                          Benutzer
                          • 04.10.2009
                          • 20

                          #13
                          Das tue ich jetzt auch - habt mich überzeugt,dass dort weiblich steht!
                          Vielen Dank!

                          Habe hier noch die halbe Kirchenbuchseite (auf der anderen Seite stehen nur die Eltern und Paten), wo man genau sehen kann, wie der Pfarrer vorgegangen ist.
                          Also könnte es laut den Datumsangaben unter den Vornamen heißen, dass meine Urgroßmutter (ihr Geburtsdatum taucht da unten nicht auf,da sie 6 Jahre jünger war, als ihre Schwester ) noch mehr Geschwister hatte? Ich wusste bisher nur von der einen Schwester, die da ganz unten steht als 9. Kind.


                          Kommentar

                          • Xtine
                            Administrator

                            • 16.07.2006
                            • 30158

                            #14
                            Schau doch einfach mal unter dem Datum nach, wer dort steht
                            Viele Grüße .................................. .
                            Christine

                            .. .............
                            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                            (Konfuzius)

                            Kommentar

                            • meena
                              Benutzer
                              • 04.10.2009
                              • 20

                              #15
                              jaa,wenn das so einfach wäre!Habe diesen Auszug mal aus dem Archiv geschickt bekommen... und das kostete mich 10,80€ (ok, die mussten ja auch was suchen) Und die Mormonen helfen mir auch nicht wirklich weiter. Ab 1880 wirds kritisch in dem Ort in dem ich suche.
                              Da hilft wohl nur ein Gang ins Archiv, wenn ich es denn mal schaffe !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X