Übersetzungshilfe für polnische Berufsbezeichnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • veterahn
    Benutzer
    • 21.01.2011
    • 51

    [gelöst] Übersetzungshilfe für polnische Berufsbezeichnung

    Kirchenbuch aus Ossowka 1850
    folgende Berufsbezeichnung kann ich leider nicht entziffern, ich dachte meine Vorfahren wären alle Bauern gewesen. WEr kann mirt das Wort entziffern: siehe Anhänge

    DAnke euch

    veterahn
    FN Rahn, WErner ,Fandrej, Daase, Schmidt, Müller, Mielke - Bogpomoz-Miszek
    Hoffmann, Böhm, Müler, Balschun, Kauszus - Ostpreußen
    Angehängte Dateien
  • Liachtinger

    #2
    ich dachte meine Vorfahren wären alle Bauern gewesen.

    warn se auch,
    der zagrodnik (2. Bild) oder zagrodniz (1.Bild)
    ist ein Kleinbauer, Köttner, Kossät

    Gruss Gerd

    Zuletzt geändert von Gast; 29.01.2012, 15:32.

    Kommentar

    • DeutschLehrer

      #3
      Vom Tschechischen hergeleitet würde ich sagen Gärtner .

      Gruß DL

      Kommentar

      • Liachtinger

        #4
        von zahradnik....
        im polnischen heisst aber zagroda // der Bauernhof //http://de.bab.la/woerterbuch/polnisch-deutsch/zagroda
        m Tschechischen wärs wohl der chalupnik

        ussprache polnischer Vokalea - immer kurza - on (nasal)c - z (nicht wie k aussprechen)cz - tschc - ?e - en (nasal)l - uon - nj (wie franz. gn)rz - (wie in Garage)s - scharfs - sjsz - schz - siehe rz oder franz. Jeanz - ?Bei Vokalen mit Fragezeichen habe…

        dort steht : zagrodnik //der Büdner

        aber auch, und da hast du recht , Gärtner.
        Es kommt wohl aufn Zusammenhang an.

        s.auch hier: http://schlesien.mattern-online.info...h_deutsch_.HTM
        Zagrodnik//Büdner
        Zagrodnik//Kötter, Kötner
        Zagrodnik, ogrodnik//Gärtner
        Zuletzt geändert von Gast; 29.01.2012, 16:51.

        Kommentar

        • veterahn
          Benutzer
          • 21.01.2011
          • 51

          #5
          danke

          Danke für die Klärung. Kann jemand jetzt noch sagen, warum es nun zahradni und nicht wie in allen anderen Einträgen aus diesem KB, gospodarz heißt. Ist der Zahradni ein "andrer Bauer", gibt das Wort vielleicht einen ein Hinweis auf die Größe des Bauernhofes oder die Art, was er gewerblich angebaut hat...
          Auf jeden Fall DAnke für die schnelle Rückmeldung!!

          veterahn

          Kommentar

          • dolgapol
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2009
            • 1047

            #6
            Hallo,

            hier meine Erklärung:

            Zagrodnik (łac. hortulanus) – früher: Bauer [Leibeigener], der etwas Acker zugeteilt bekommen hat, davon konnte er seine Familie aber nicht ernähren.
            Um zu überleben musste er sich als Gehilfe verdingen.

            Quelle: Wikipedia

            Gruß

            Janusz

            Kommentar

            • veterahn
              Benutzer
              • 21.01.2011
              • 51

              #7
              Gelöst

              Ja danke!
              Das wirds sein

              Kommentar

              Lädt...
              X