Brauche viel Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • syl_md
    Erfahrener Benutzer
    • 04.07.2010
    • 100

    [ungelöst] Brauche viel Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Bericht über das Ableben von Johann Laddey
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1686
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Magdeburg


    Hi ich habe ein Bericht über das Ableben eines Vorfahren erhalten aber kann die altdeutsche Schrift nicht lesen. Allerdings sind dies 4 Seiten. Vielleicht hat ja jemand Zeit, Lust und Intresse mir dieses zu übersetzen. Ich wäre sehr dankbar darüber.
    Angehängte Dateien
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    Bist du sicher, dass der in dem Schreiben genannte Abt Johann Conrad Ladey dein Vorfahre ist?
    rigrü

    Kommentar

    • syl_md
      Erfahrener Benutzer
      • 04.07.2010
      • 100

      #3
      ja warum?

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Weil mich irritiert hat, dass ein Abt Nachkommen erzeugt hat. War wohl eine Bildungslücke meinerseits.
        Zuletzt geändert von rigrü; 29.01.2012, 13:44.
        rigrü

        Kommentar

        • syl_md
          Erfahrener Benutzer
          • 04.07.2010
          • 100

          #5
          stamme nicht direkt von ihn ab ist ein bruder eines vorfahren

          Kommentar

          • rigrü
            Erfahrener Benutzer
            • 02.01.2010
            • 2594

            #6
            Also doch kein Vorfahre...
            rigrü

            Kommentar

            • syl_md
              Erfahrener Benutzer
              • 04.07.2010
              • 100

              #7
              naja dann halt erandter oder wie soll man es nennen?

              Kommentar

              • rigrü
                Erfahrener Benutzer
                • 02.01.2010
                • 2594

                #8
                Bruder eines Vorfahren.

                Auf die schnelle Seite 1, der Rest für die anderen Die Leichenpredigt kennst du sicher: http://digital.staatsbibliothek-berl...N=PPN633014389

                Ew. ChurFürstl. Durchl. müßen wir mit betrübten gemüthern unterthänigst berichten, daß dem Allerhösten Gott, nach seinen unwandelbaren arth und wollen gefallen, unsern seel. Herren Abt dieses Closters Johann Conrad Ladeyen, durch einen seel. Todt am 8ten dieses, nachts umb 11 Uhr von dieser Welt abzufordern, nach dem Er unsern Closter etwan ein halbjahrlang vorgestanden, in solcher Kurtzen Zeit aber demselben mit erbawung[?] nötiger, Schulen, Kirchen, und andern Closter-gebäuden, Wie ingleichen auch mit nützlichen Ordnungen, in der Kirchen Information der Adelichen und andern schulknaben, auch Clösterlichen oeco-
                Zuletzt geändert von rigrü; 29.01.2012, 13:58.
                rigrü

                Kommentar

                • syl_md
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.07.2010
                  • 100

                  #9
                  super danke die leichenpredigt kannte ich noch nicht

                  Kommentar

                  • Kögler Konrad
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.06.2009
                    • 4847

                    #10
                    A bisserl was

                    oenonomie und Haußhaltung, so viel gute Dienste erwiesen, daß wir
                    es nicht genug rühmen können, der augenschein es auch bezeuget,
                    und wir nicht mehr wünschen, dann daß selbige, was zu Gotts dienst und ehr
                    von dem lieben seel. Manne mit höchsten Reife und Fleiße angefangen worden,
                    erhalten und fertig gesezet werden möchte.
                    Wir haben stracks nach dem Tode noch heute seine Stube und Cammer durch einen
                    requirirten Notarium und Zeugen versiegeln und seine Bücher und Schriefen verwahren
                    lassen.

                    Gruß Konrad

                    Kommentar

                    • syl_md
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.07.2010
                      • 100

                      #11
                      vielen lieben dank für deine Übersetzung Konrad

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X