Trauungseintrag - Name

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NovoMartin
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2011
    • 186

    [gelöst] Trauungseintrag - Name

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:



    Wer kann den Nachnamen von Elisabeth lesen?
    Angehängte Dateien
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #2
    Zitat von NovoMartin Beitrag anzeigen
    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:



    Wer kann den Nachnamen von Elisabeth lesen?

    Hallo,

    könntest du bitte etwas mehr Text einstellen um Vergleichstext zu haben?

    Irgendwie sieht das aus wie Schwester Elisabeth?

    Gruß Bernhard
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Schecker

      ich glaube auch im oberen Eintrag: Schecker /mit den verkorksten Anfangsbuchstaben

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • NovoMartin
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2011
        • 186

        #4
        Im Text vorher steht nur:

        01.02.1729 Hirtl Martin & __________ Elisabeth, Wolfsberg Fol. 114

        Es handelt sich hierbei um den Indeseintrag, da hier der Nachname sehr gut ersichtlich ist, im Gegenzug zum Trauungseintrag selber.

        Lg
        Martin

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Meinst du Indexeintrag?

          Habe ich also recht oder nicht?
          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29891

            #6
            Hallo Martin,

            ich lese wie Konrad - Schecker.

            Übrigens, mit mehr Text meinte Bernhardo nicht, daß Du uns nur sagst was da steht Wir wollen ihn sehen!!!! Einen größeren Bildausschnitt!!!
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X