aus einem Grundbuch (1)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    [gelöst] aus einem Grundbuch (1)

    Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1830
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo,

    wäre jemand der Übersetzungsexperten noch einmal so freundlich mir beim Lesen zu helfen?
    Es wäre super, wenn jemand der Experten die Textausschnitte lesen und ergänzen könnte.


    .... .... Preise von 1822/31 für den Rog
    gen 29 Sg. 7 Pf. und für den Haafer 15 Sg. 9 Pf. genannten
    bis incl. 1841, mit 1 Rt. 25 Sg. 2 Pf. und von den 1842/52
    nach den Martinifraktionspreisen, welche in den
    Jahren 1832/42 stattfinden werden u. so weiter
    die Gutsherrschaft zu Saleschen zu bezahlen hat.


    Gruß Bernhard
    Angehängte Dateien
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg
  • Hibbeln
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2008
    • 469

    #2
    Hallo Bernhard,

    mit dem "genannten" habe ich so mein Problem, aber ich kann das Wort momentan auch nicht auflösen. Könntest Du evtl. einen etwas umfangreicheren Textausschnitt einstellen. Dann würde es sich aus dem Zusammenhang oder durch den größeren Schriftvergleich möglicherweise eher auflösen lassen.

    Dieter

    Kommentar

    • didirich
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2011
      • 1372

      #3
      Hallo Bernhard
      Setz mal statt den genannten "geernteten" ein . das passt besser zu den nachfogenden Termin ?
      Gruß didirich

      Kommentar

      • Bernhardo
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2011
        • 1396

        #4
        Zitat von didirich Beitrag anzeigen
        Hallo Bernhard
        Setz mal statt den genannten "geernteten" ein . das passt besser zu den nachfogenden Termin ?
        Gruß didirich
        Hallo,

        bitte nicht raten. Es gibt kein zweites "t". Also scheidet "geernteten" aus.

        Gruß Bernhard
        Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
        Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
        Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
        Kirchspiel Rheinswein
        Folgende Namen:

        Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

        Mitglied im VFFOW
        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

        Kommentar

        • Bernhardo
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2011
          • 1396

          #5
          Zitat von Hibbeln Beitrag anzeigen
          Hallo Bernhard,

          mit dem "genannten" habe ich so mein Problem, aber ich kann das Wort momentan auch nicht auflösen. Könntest Du evtl. einen etwas umfangreicheren Textausschnitt einstellen. Dann würde es sich aus dem Zusammenhang oder durch den größeren Schriftvergleich möglicherweise eher auflösen lassen.

          Dieter

          Hallo Dieter,

          hier mal etwas mehr Text aus der selben Akte.

          Und hier die "Übersetzung":

          Die Fähigkeit des Besitzers des Hauptgutes
          über diese Rente zu verfügen, ist aus dem
          Hypotheken Buche desselben zu ersehen und es
          muß daher, wenn die Ablösung erfolgen
          soll, die Rente zuvor im Hypotheken Buche
          des Hauptgutes abgeschrieben werden.
          Eingetragen auf den Grund des von der
          Königl. Generalkommission bestätigten Aus-
          einandersetzungsrezesses vom 29. Januar
          1834 vermöge Decrets vom 31. Juli 1835
          6) Vorstehende Rente haftet auch auf der
          heute abgeschriebenen Parzele. (Vermerkt
          zufolge Verfügung vom 10. Maerz 1854.)


          Gruß Bernhard
          Angehängte Dateien
          Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
          Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
          Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
          Kirchspiel Rheinswein
          Folgende Namen:

          Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

          Mitglied im VFFOW
          Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hallo Bernhard,

            die die Preise von 1822/31 für den Rog
            gen 29 Sg. 7 Pf. und für den Haafer 15 Sg. 9 Pf. gewesen
            bis incl. 1841, mit 1 Rt. 25 Sg. 2 Pf. und von den 1842/52
            nach den Martinifraktionspreisen, welche in den
            Jahren 1832/42 stattfinden werden u. so weiter
            die Gutsherrschaft zu Saleschen zu bezahlen hat.
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Bernhardo
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2011
              • 1396

              #7
              Hallo Friederike,

              das rote "die"?
              Kann ich das so übernehmen?
              Oder kannst du es auch nicht genau lesen?


              Gruß Bernhard
              Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
              Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
              Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
              Kirchspiel Rheinswein
              Folgende Namen:

              Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

              Mitglied im VFFOW
              Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Hallo Bernhard,

                da bin ich nicht sicher, ob es wirklich "die" heißt.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • Bernhardo
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2011
                  • 1396

                  #9
                  Hallo Friederike,

                  hier nochmal ein anderer Textausschnitt, wo es um das gleiche geht.

                  Bitte beachte die vorletzte Zeile!

                  Gruß Bernhard
                  Angehängte Dateien
                  Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                  Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                  Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                  Kirchspiel Rheinswein
                  Folgende Namen:

                  Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                  Mitglied im VFFOW
                  Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                  Kommentar

                  • Friederike
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2010
                    • 7902

                    #10
                    Hallo Bernhard,

                    das fehlende Wort heißt an.
                    Viele Grüße
                    Friederike
                    ______________________________________________
                    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                    __________________________________________________ ____

                    Kommentar

                    • Bernhardo
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.01.2011
                      • 1396

                      #11
                      Vielen Dank!


                      Gruß Bernhard
                      Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                      Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                      Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                      Kirchspiel Rheinswein
                      Folgende Namen:

                      Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                      Mitglied im VFFOW
                      Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X