ich stehe auf dem Schlauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tosch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.12.2011
    • 303

    [gelöst] ich stehe auf dem Schlauch

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1804
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Landstuhl/Pfalz


    Hallo,

    ich habe eine Geburtsurkunde, die ich zum Teil nicht übersetzen kann. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand dabei helfen könnte!

    Bisher habe ich folgendes Herausbekommen:

    1) Geburts Act Francisca Josepha Wailant … Landstuhl

    2)
    Auf die Aufforderung(?) die …… gemacht worden ist ... dem Vater des Kindes Philipp Wailand und …. nach geschehener …… …… unterschrieben
    Philippe Vailant Peter Bellenzer(?) Joseph Glas
    Beurkundet dem Gesetz gemäß von mir Joseph Danton Mayer … von Landstuhl … Amt……………………..

    Viele Grüße
    tosch
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    1) Geburts Act Francisca Josepha Wailant von Landstuhl

    2)
    Auf die Aufforderung(?) die an uns gemacht worden von dem Vater des Kindes Philipp Wailant und haben nach geschehener Vorlesung unterschrieben
    Philippe Vailant Peter Bellenzer(?) Joseph Glas
    Beurkundet dem Gesetz gemäß von mir Joseph Anton Mayer maire von Landstuhl das Amt eines (öffentlichen?)
    Beamten des ... stands versehend
    Zuletzt geändert von animei; 28.01.2012, 02:33.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Forscherin
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2009
      • 690

      #3
      Ergänzung

      Ergänzung
      Zitat von animei Beitrag anzeigen
      2)
      Auf die Aufforderung(?) die an uns gemacht worden von dem Vater des Kindes Philipp Wailant und haben nach geschehener Vorlesung unterschrieben
      Philippe Vailant Peter Bellenzer(?) Joseph Glas
      Beurkundet dem Gesetz gemäß von mir Joseph Anton Mayer maire von Landstuhl das Amt eines (öffentlichen?)
      Beamten des Civilstands versehend
      tschüsss
      Sabine

      immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

      Kommentar

      • Kurt Theis
        Erfahrener Benutzer
        • 21.03.2008
        • 473

        #4
        Hallo Tosch,

        Hier meine Leseversion:
        Blatt 1: Geburtsakt Franziska Wailand von Landstuhl
        Blatt 2: Auf die Aufforderung, die an uns gemacht worden
        von em Vater des Kindes Philipp Wailand und haben
        nach geschehener Vorladung unterschrieben.
        Philipp Wailand, Pierre Felleyer, Josef Glas
        Beurkund dem Gesetz gemäß von mir, Josef Anton
        Meyer, maire (=Bürgermeister) von Landstuhl, das Amt eines öffentlichen
        Beamten des Civilstands versehend und Meyer

        Beste Grüße

        Kurt Theis

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Wenn ich das richtig sehe, gibt es nur Abweichungen hinsichtlich der Unterschrift vor Josef Glas.
          Ich lese auf jeden Fall Piere und F___, am ehesten: Fellenzer
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Gabriella
            Erfahrener Benutzer
            • 22.10.2007
            • 239

            #6
            1)
            Geburts Act Francisca Josepha Wailant von Landstuhl

            2)
            Auf die Aufforderung die an uns gemacht worden
            von dem Vater des Kindes Philipp Wailant und haben
            nach geschehener Vorlesung unterschrieben
            Philippe Vailant Piere Fellenzer Joseph Glas
            Beurkundet dem Gesetz gemäß von mir Joseph Anton
            Mayer Maire von Landstuhl das Amt eines öffentlichen
            Beamten des Civilstands versehend - Mayer

            Mein Eindruck:
            alles richtig bis auf den Namen des Zeugen Peter Fellenzer als "Piere" unterschrieben und das z ist eindeutig kein y
            Maire wird ebenso groß geschrieben wie Mayer, das "M" wird in der Kurrent-Schrift schon mal ein bißchen kleiner geschrieben, vielleicht aus Gewohnheit, weil es dem kleinen "m" so ähnlich ist...
            ... fehlende Kommata erschweren die Lesbarkeit natürlich sehr, aber sie fehlen meistens ...
            Zuletzt geändert von Gabriella; 28.01.2012, 22:15.
            Lieben Gruß
            Gabriella
            __________________________________
            Meine Ahnen: Schmetz, Lande, Scholl, Havenith - Rüttgen, Dümpelfeld, Koll, Gappe

            Kommentar

            • tosch
              Erfahrener Benutzer
              • 16.12.2011
              • 303

              #7
              herzlichen Dank Euch allen!!



              Viele Grüße
              tosch

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Zitat von Gabriella Beitrag anzeigen
                Maire wird ebenso groß geschrieben wie Mayer, das "M" wird in der Kurrent-Schrift schon mal ein bißchen kleiner geschrieben, vielleicht aus Gewohnheit, weil es dem kleinen "m" so ähnlich ist...
                Wenn ich das noch geraderücken darf:
                Das "Maire" ist natürlich nicht in Kurrentschrift geschrieben, sondern in lateinischer!
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • tosch
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.12.2011
                  • 303

                  #9
                  Laut Familysearch gibt es zu dieser Zeit einen Peter Fellenzer in Landstuhl. Während er oberhalb des veröffentlichen Textes ein Zeuge als Peter Fellenzer genannt wird, unterschreibt er dann wohl mit Piere.
                  Und nochmals Danke für das Mit-Übersetzen!

                  Viel Grüße
                  tosch

                  Kommentar

                  • Gabriella
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.10.2007
                    • 239

                    #10
                    @henry
                    Danke für den Hinweis...
                    was Recht ist, muß recht bleiben...
                    Lieben Gruß
                    Gabriella
                    __________________________________
                    Meine Ahnen: Schmetz, Lande, Scholl, Havenith - Rüttgen, Dümpelfeld, Koll, Gappe

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X