Begräbniseintrag (Tschechisch) (2)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    [gelöst] Begräbniseintrag (Tschechisch) (2)

    Quelle bzw. Art des Textes: Begräbnisregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Leitmeritz


    Weil es eben so gut geklappt hat, gleich noch ein Eintrag. Ich verstehe, dass es um Alzbeta Pastyrzikova geht, die am 5. Mai gestorben/begraben worden ist. Was sich mir nicht erschließt, sind die zusätzlichen Datumsangaben (6. Mai [wohl Begräbnis]), 4. Mai (letzte Ölung oder sowas?) und 23. März. Vielleicht kann das jemand aufklären .
    Angehängte Dateien
    rigrü
  • Liachtinger

    #2
    dann fang ma halt wieder an:
    5. Mai vmrzila (vmrzit) //sie ist verstorben
    6. Mai potrebno //Begräbnis
    4. Mai spowidala se mně Janowy Joz(ef) Episkowy curato loci dne...// sie hat bei mir, Janow Josef, bischöflicher Kurat am Orte gebeichtet am...
    und am 23 März kann ich nur das Wort již take lesen was "bereits, schon " heisst. Irgendwas ist schon am 23.März geschehen, gemacht,getan.

    Jetz hab ichs, man muss den Satz nach 23. März zu Ende lesen:
    am 23. März hat sie bereits von mir...st..ti poslednih pomazany zaopatřena, die heilige letzte Ölung erhalten ..

    Anscheinend war sie längere Zeit am Siechen da bereits im März die Sterbesakramente gegeben wurden, am 4. Mai hat er ihr nur noch die Beichte abgenommen worauf sie dann anderntags verstarb.
    Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2012, 21:24.

    Kommentar

    Lädt...
    X