Geburtseintrag aus Waldulm (BaWü) von 1788 in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wiegert
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2009
    • 458

    [gelöst] Geburtseintrag aus Waldulm (BaWü) von 1788 in Latein

    Hallo in die Runde,

    ich habe hier einen Geburtseintrag vom verm. 25.06.1788 aus Waldulm, eine Ahnin betreffend, die Johanna Ochs hieß. Soweit bin ich schon mal.
    Bei dem restlichen Latein bin ich auf Hilfe angewiesen, sowie auf die Übersetzung.
    Ich bedanke mich vorab für die Hilfe.

    Viele Grüße sendet
    Stephan
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wiegert; 25.01.2012, 21:02.
  • Bellis
    Neuer Benutzer
    • 30.08.2011
    • 4

    #2
    Heute, den 25.Juni des Jahres 1788 wurde durch mich getauft Joanna, Tochter des .... Michael Ochs, Bürger in Waldulm und Helena Fischer, hier wohnhaft, geboren den gleichen Tag, Monat und Jahr. Paten sind: Mathias Pfeifer, Bürger in Oberberg, Patin Maria Anna Behr, Frau des Joannis Ebert, Bürger in Oberberg.

    (Oberberg ist meines Wissens ein Ortsteil von Waldulm)

    Viele Grüße
    Elke

    Kommentar

    • Liachtinger

      #3
      Bellis hats bereist weitgehend übersetzt
      Kleine Ergänzung:

      Heute, den 25.Juni des Jahres 1788 wurde durch mich, den Unterzeichneten getauft
      die am selben Tag, Monat und Jahr geborene Joanna, eheliche Tochter des Michael Ochs,
      Bürger in Waldulm und dessen Ehefrau Helena Fischer, hier wohnhaft, Pate war Mathias Pfeifer,
      Bürger in Oberberg, Patin war Maria Anna Behr, Frau des Joannis Ebert, Bürger in Oberberg
      welche alle in meiner Gegenwart eigenhändig unterschrieben haben
      .

      Ich hab den Satz umgestellt damit klar ist, dass das Kind am Tauftag geboren ist.

      Links steht noch:

      +
      Joanna
      Alter 96 Jahre
      gestorben den 16.April 1889

      Gruss Gerd

      Kommentar

      • Wiegert
        Erfahrener Benutzer
        • 08.02.2009
        • 458

        #4
        Hallo Elke, hallo Gerd,

        vielen Dank für eure Hilfe!

        Herzliche Grüße sendet euch
        Stephan

        Kommentar

        Lädt...
        X