Geburt Franz Joseph Winkler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Winkler
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2007
    • 822

    [gelöst] Geburt Franz Joseph Winkler

    Quelle bzw. Art des Textes: matricula.eu
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1732
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Waidhofen a.d.Thaya


    Hallo,

    ich bitte um Kontrolle und Ergänzung bei folgendem Eintrag:



    (02-Taufe_0509) unterer Eintrag

    Ich lese:

    Spalte 1:
    18. 8bs: Ferdinan
    Winkhler. Kauf-
    man allhier. Ux
    Barbara. ……
    …………. bapt:

    Spalte 2:
    Franciscus
    Josephus
    Winkhler

    Spalte 3:
    Leopoldus
    …………. : burg
    Ledrer allhier
    …………….
    Elisabet Ux

    Danke schon mal
    Markus
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Spalte 1:
    18. 8bs: Ferdinan
    Wünkhler. Kauff-
    man allhier. Ux.
    Barbara. Dominus
    Parochus bapt:

    Spalte 2:
    Franciscus
    Josephus
    Wünkhler

    Spalte 3:
    Leopoldus
    Pisching: burg. (Bürger (und))
    Lederer allhier
    des au..lath.
    Elisabet Ux.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Markus Winkler
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2007
      • 822

      #3
      Hallo Henry,

      ganz herzlichen Dank für deine Hilfe.
      Wünkhler ist natürlich richtig.

      Dominus
      Parochus bapt:

      des au..lath

      Was ist damit gemeint?

      Vielen Dank
      Markus

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        au...lath ist ein Name, bei dem ich die mittleren Buchstaben nicht sicher entziffern kann. Der Sinn ist: Elisabeth, Ehefrau (uxor) des Au...lath
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29949

          #5
          Hallo,

          ich glaube es muß Auss (Ausp??) Rath heißen.
          Rath lese ich ziemlich sicher.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Das mit dem R(ath) könnte wirklich sein, wenn es auch verdammt schmalbrüstig ist. Der FN Rath steht ja auch bei den Paten im Eintrag darüber.
            Dann müsste das "Au..." der Vorname des Herrn Rath sein.
            Zuletzt geändert von henrywilh; 23.01.2012, 23:17.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29949

              #7
              Ja, dieses komische große R hatte ich schon öfter.

              Im Eintrag darüber ist auch ein Rath, da ist es etwas ausgeprägter.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Henry, ich sehe da auch ein R - auch wenn es ein wenig verunglückt scheint.
                Im Eintrag darüber steht das Wort noch einmal.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Ausp. Rath, wie Christine vorschlägt, könnte die richtige Spur sein:

                  RA.jpg

                  Leider habe ich die Bedeutung noch nicht rausgefunden.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • Kögler Konrad
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.06.2009
                    • 4847

                    #10
                    Ich täte meinen:

                    des Äußern Raths

                    darüber. des Innern Raths

                    Gruß Konrad

                    Kommentar

                    • henrywilh
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2009
                      • 11862

                      #11
                      Wer die Augen aufmacht, ist klar im Vorteil.

                      Innerer - äußerer, das dürfte stimmen!
                      Schöne Grüße
                      hnrywilhelm

                      Kommentar

                      • Markus Winkler
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.09.2007
                        • 822

                        #12
                        Hallo an euch alle,

                        ich bin begeistert über die Hilfe hier.
                        Ganz herzlichen Dank euch allen.
                        Nur die Bedeutung ist mir nicht ganz klar, es würde dann heißen:

                        Leopoldus
                        Pisching: burg (Bürger)
                        Ledrer allhier
                        des Äußern Raths ???
                        Elisabet Ux (Ehefrau)

                        Ist das so korrekt?

                        Liebe Grüße
                        Markus

                        Kommentar

                        • henrywilh
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.04.2009
                          • 11862

                          #13
                          Ja, so seh ich das auch.
                          Dann dürfte "des äußeren Raths" nicht zu "uxor" (Ehefrau) gehören, denn der äußere Rat kann keine Ehefrau haben, sondern zu "Lederer". Also der Leopold ist Bürger allhier und Lederer des Äußeren Rates, und Elisabeth ist seine Ehefrau.

                          Unter dem Stichwort "Patriziat" findet man etwas über "Inneren Rat" und "Großen Rat"..
                          Schöne Grüße
                          hnrywilhelm

                          Kommentar

                          • Liachtinger

                            #14
                            zum "inneren Rat" siehe hier:

                            Der Rat gliederte sich in den „Inneren Rat“ und den „Großen Rat“.


                            Der Äussere Rat dürfte dann dem Grossen Rat entsprechen.

                            Gruss Gerd

                            Henry, diesmal warst du schneller mitm editieren ;-)))

                            aber zur Ergänzung noch:

                            Maike's Alltags- und Frauengeschichte / Maike's History of Women and the Everyday Life

                            Wie dieser Quelle zu entnehmen ist, gab es in einigen mittelalterlichen Städten auch zwei Räte: einen engen und einen weiten Rat, teilweise auch innerer und äußerer Rat genannt. Der enge Rat entspricht dem bisher behandelten Rat. Der weite Rat hatte nicht nur weitaus mehr Mitglieder, sondern durfte sich zudem nur mit untergeordneten Aufgaben beschäftigen und besaß auch keine Entscheidungsbefugnisse.

                            Kommentar

                            • henrywilh
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.04.2009
                              • 11862

                              #15
                              Sachichdoch
                              Schöne Grüße
                              hnrywilhelm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X