Bitte um Verbesserung und Vervollständigung eines Eintrags

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2728

    [gelöst] Bitte um Verbesserung und Vervollständigung eines Eintrags

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1887
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ober Elsaß


    Hallo,

    Es handelt sich um diesen Eintrag:

    http://www.archives.cg68.fr/Services...=1887&anneeFin=


    Könnt Ihr bitte meine Transkription verbessern und vervollständigen, nämlich:

    -Zeile 13: ...gasse Nr 38
    -Zeile 25: ...straße Nr 6
    -Zeile 28: Catharina...
    -Zeile 35: ...gasse Nr 38
    -Zeile 36: ...der Klempner Georg...
    -Zeile 40: ...gasse Nr 11
    -Zeile 51: ...

    N°18

    Colmar, Ober Elsaß, am fünften
    Februar tausend acht hundert achtzig und sieben.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
    Zweck der Eheschließung:
    1. der Photograff Johann Georg
    Heckendorn,
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    evangelischer Religion, geboren den drei und
    zwanzigsten August des Jahres tausend acht hundert
    sechzig, zu Holzen, Amt
    Loerrach Großherzogtum Baden, wohnhaft zu Colmar, in
    der ...gasse N: 38, ledigen Standes;
    Sohn des verlebten Ackerers Johann Georg Hecken=
    dorn, gestorben und zuletzt wohnhaft zu Holzen, und
    dessen Wittwe Friederike geb. Zumkehr, wohnhaft
    zu Holzen;

    2. die Dienstmagd Maria Roth,
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    evangelischer Religion, geboren den sechsten
    November des jahres tausend acht hundert
    neun und fünfzig zu Oggersheim,
    Kanton Mutterstadt, Bezirk Frankenthal, wohnhaft zu Colmar, in
    der ...straße N: 6, ledigen Standes;
    Tochter des verlebten Jakob Roth,
    gestorben und zuletzt wohnhaft zu Oggersheim, und
    dessen Wittwe Catharina Staehler (Stachler?), wohnhaft
    zu Oggersheim;

    Als Zeugen waren zugegogen und erschienen:
    a. der Eisenbahnbeamte Carl Kiefer,
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    fünf und dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Colmar,
    in der ...gasse N:38,
    b. der Klempner Georg...,
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    sieben und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Colmar,
    in der ...gasse N: 11;

    In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die
    Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
    ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
    Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hier=
    auf der Auspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des
    Gesetzes für rechtmässig verbundene Eheleute erkläre.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    gez: Johann Georg Heckendorn;
    Maria Roth,
    karl Kiefer,
    ...?
    Der Standesbeamte:
    gez: J. B. Wertz,

    Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.

    Colmar am 5.ten Februar 1887.

    Der Standesbeamte:

    Vielen dank im Voraus.
    Grüße. Armand.




    Viele Grüße.

    Armand
  • Liachtinger

    #2
    Bonjour Armand

    -Zeile 13: Schädelgasse Nr 38
    -Zeile 25: Rufecherstraße Nr 6
    -Zeile 28: Catharina geb Stachler
    -Zeile 35: Schädelgasse Nr 38
    -Zeile 36: der Klempner Georg Fornoff
    -Zeile 40: Bäckergasse Nr 11
    -Zeile 51: vorgelesen und unterschrieben
    gez (eichnet) .....
    Fornoff


    Gruss Gerd
    Zuletzt geändert von Gast; 22.01.2012, 12:14.

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      -Zeile 25: Rufacherstraße Nr 6
      Angehängte Dateien
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2728

        #4
        Bonjour Gerd

        Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!

        Armand.
        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        • Wallone
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2011
          • 2728

          #5
          Vorherige Frage: Verbesserung und Vervollständigung

          Hallo Anita,

          Ich hatte Deine Verbesserung nicht gesehen und nehme sie natürlich an.

          Die Fotos werden meiner französischen Korrespondentin viel Spaß machen. Ich schicke sie ihr mit meiner Transkription und Übersetzung und Eueren Verbesserungen.

          Nochmals Danke beiden!

          Schöne Grüße.

          Armand.
          Viele Grüße.

          Armand

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9328

            #6
            Hallo Armand,

            hier noch ein Bild von der Schädelgasse:
            Angehängte Dateien
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Wallone
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2011
              • 2728

              #7
              Hallo Anita ,

              "Trop cool" wie die jungen heute sagen= sehr freundlich!

              Merci beaucoup!

              Armand.
              Viele Grüße.

              Armand

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9328

                #8
                De rien!
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                Lädt...
                X