Zellbauer Maria

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zuckervogel
    Erfahrener Benutzer
    • 18.10.2011
    • 125

    [gelöst] Zellbauer Maria

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1720
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ridl/Gottsdorf



    Hallo,

    wer kann den Nachnamen der Mutter bei Maria lesen

    Maria von Martin Jellbauer (stimmt) und Sophia (König(er)??
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Taucht in der vorletzten Zeile nochmal auf und sieht mir aus wie Coning.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3266

      #3
      Hallo Zuckervogel,

      ich lese da auch Coning.

      Viele Grüße
      Gudrun

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo,

        ich vermute mal das heißt: coniug(ium) = Eheleute (auch wenn kein Häckchen auf dem u ist)
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von Gaby Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich vermute mal das heißt: coniug(ium) = Eheleute (auch wenn kein Häckchen auf dem u ist)
          Bravo!

          Das ist die einleuchtende Erklärung dafür, dass das Wort beim nächsten Eintrag hinter dem Vornamen der Mutter ebenfalls erscheint. (u-Bogen bei lateinischen Wörtern meist nicht.)
          Hier wohl: coniugis = der Ehegattin

          Aber ZV hat Pech, denn der Familienname fehlt.
          Zuletzt geändert von henrywilh; 22.01.2012, 12:01.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Zuckervogel
            Erfahrener Benutzer
            • 18.10.2011
            • 125

            #6
            Danke

            Hallo,

            Danke.

            Es ist kein Namen sondern der lateinische Begriff.

            Kommentar

            Lädt...
            X