Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • henny25
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2009
    • 133

    [gelöst] Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1695
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hessen


    Vielen Dank für die Lesehilfe dieses Taufeintrages.
    Gruß Henny
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von henny25; 23.01.2012, 16:19.
  • Carlheinz
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2006
    • 411

    #2
    Den 29. Janua(r) ist Wöhlehein (?) Garrasig (?) sein Töchter(lein) des Morgens umb 10 uhr Zur Welt gebohren worden den 31. dieses Monats gedaufft ............... Daniel Stübe seine Tochter Trina und hießen (das) Kind Anna Catarina.

    Schöne Grüße
    Carlheinz

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5378

      #3
      Vater HERRWIG ließ vermutlich noch mehr Kinder taufen. Wäre interessant, seinen Vornamen in den anderen Einträgen zu sehen.

      Mit besten Grüßen
      Wolfgang

      Kommentar

      • henny25
        Erfahrener Benutzer
        • 11.05.2009
        • 133

        #4
        Hallo Wolfgang, ich weiß den Namen des Vaters leider nicht u. kann dieses Kind auch nicht zuordnen, leider. Vielleicht haben sie anderen noch eine Idee ?
        Gruß Henny

        Kommentar

        • rigrü
          Erfahrener Benutzer
          • 02.01.2010
          • 2594

          #5
          Vielleicht ein verschliffener Melchior: "Mölchier". Die dritte Zeile endet mit "worden ward Geva[tterin]". Außerdem statt "hießen": "hieß d."
          Zuletzt geändert von rigrü; 22.01.2012, 11:04.
          rigrü

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Dem (rigrü) kann ich mich nur entschieden anschließen.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Kögler Konrad
              Erfahrener Benutzer
              • 19.06.2009
              • 4847

              #7
              Hoch lebe der lange vermisste und wieder erschienene rigü!

              Auftaucht und Recht ghabt. Des san halt Leit.

              Gruß Konrad

              Kommentar

              Lädt...
              X