Lesehilfe für Meldekarte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [gelöst] Lesehilfe für Meldekarte

    Quelle bzw. Art des Textes: Meldekarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: ?
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kassel

    Hallo liebe Forumsmitglieder,
    heute möchte ich euch darum bitten mir beim Lesen einer Meldekarte zu helfen. Leider kann ich beim besten Willen nichts entziffern
    LG HindeburgRattibor



    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6223

    #2
    Hallo Hindenburg,

    Bild 1

    Preußen

    15.2.21
    Familien-Name: THIELE

    Stand: Kupferschmid ? Fabrikarbeiter ?, Bohrer ?
    Heimat: ____? zu undeutlich könnte ich nur raten
    .....
    und unbekannt wohin abgemeldet ...
    von Haus zu
    ...?

    unehl[licher]. Sohn von ad ? 93

    ehel. anerkannt

    Anna Cahtarina Cassel
    Maria Tochter

    Anna Tochter Rothenditmold 12/3 97

    Anna Elise Tochter Cassel 19/2 99

    Elisabeth Rothenditmold 7/2 01

    ?????

    Heinrich Wiegand ? Sohn Cassel 13.5.06

    Frieda Tochter 12.1.10

    Eleonore 27.1.18

    usw.

    Die Orte und Namen müsstest Du doch lesen können oder?

    Mehrere Male, wird der heutige Stadtteil von Kassel, Rothenditmold genannt.

    Wo ran hapert es denn nun?

    Wenn die genannten Straßen in Kassel liegen, dürftest Du, falls Du in Kassel wohnst die Straßennamen eher identifizieren können.
    Das versuche ich als Ortsfremder nicht, obwohl zu meist deutlich lesbar.


    Gruss Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 20.01.2012, 02:41.

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3742

      #3
      Hallo Juergen!
      Erstmal danke für deine Hilfe. Ich bin leider nicht aus Kassel, sondern komme aus Düsseldorf. Ich kenne mich leider überhaupt nicht in Kassel aus.
      LG HindeburgRattibor
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6223

        #4
        Hallo Hindeburg,

        hier ein paar Straßennamen. Kannst Du die wirklich nicht lesen?

        Graben 25.
        bei Kupferschmied HERZOG
        _____________________________________
        (Anm. Juergen, Ein Heinrich HERZOG hatte scheinbar eine Werkstatt im Hinterhof Graben 25)
        siehe Schnipsel aus Buch: http://books.google.de/books?ei=0n8Z...r=6&ar=msnhome

        Nur weiß ich nicht, ob sich diese Anschrift Graben 25 tatsächlich auf Kassel und auf welche Zeit sich dies, bezieht. Es könnte 100 Jahre zuvor gewesen sein.
        _____________________________________

        und unbekannt wohin abgemeldet.

        b. HERRMANN

        Müllergasse 28 I ----- Miether
        b(ei) Dietrich

        Wolfsanger

        Frankfurterstr. 17p (pattere)
        b (bei) HOHMANN

        verh.? Rothenditmold

        Von da zu:
        Druselgasse 8 III.

        Hier ein paar alte Fotos aus Cassel. Auch Haus Druselgasse 8, ist auf einem Foto abgebildet.
        (http://www.google.de/imgres?imgurl=h...w=1276&bih=870)
        ________________________________________
        Bild Nr. 3

        unbekannt wohin

        _______________? 11
        Rothenditwolderstr. 4 p.
        Müllergasse 17 b. Hartmann
        Klosterstr. 20 I
        Bädergasse 3
        Wolfhagerstr. 41 IV.
        ________________________________________


        Du Musst Dir die Aufstellung mal selbst, zu den Personen zuordnen.

        Sieht ja ganz nett aus dieses Kassel, mit den viele kleinen Gassen.

        Gruß Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 20.01.2012, 20:24.

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6223

          #5
          Hallo Hindeburg,

          ich habe mir mal den Spaß gemacht, zu schauen, ob es um 1900
          eine Kupferschmied unter der Adresse Graben 25 in Cassel gab.

          Im Adressbuch der Stadt Cassel des Jahres 1898, steht tatsächlich:
          HERZOG, Hartmann ?, Kupferschmiedemeister (und Armenpfleger), Graben 25 E.
          siehe hier: http://wiki-de.genealogy.net/w/index....djvu&page=280
          (zum Betrachten, ist das djvu-Plugin erforderlich)

          Bei diesem Herrn HERZOG, scheint Dein Vorfahre am Anfang, kurz gewohnt und gearbeitet, zu haben.

          Das war es von mir, ich will Dir die Freude am selber suchen, nicht nehmen. ;-)


          Gruss Juergen
          Zuletzt geändert von Juergen; 20.01.2012, 20:17.

          Kommentar

          • HindeburgRattibor
            Erfahrener Benutzer
            • 24.08.2011
            • 3742

            #6
            Danke nochmals für deine Mühen Juergen!
            Dass scheint ja interessant zu sein.
            LG HindeburgRattibor
            LG HindeburgRattibor

            Forsche im Raum
            • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
            • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
            • Hessen (Dillkreis, Kassel)
            • Mähren (Mährisch-Trübau)
            • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
            • Österreich (Kärnten)
            • Polen (Podlachien)
            • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
            • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
            • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

            Kommentar

            Lädt...
            X