Taufrodel Oberdiessbach 1636 - 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1058

    [gelöst] Taufrodel Oberdiessbach 1636 - 2

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufrodel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1636
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberdiessbach (Diessbach bei Thun) / Schweiz


    Hallo liebes Forum,

    jetzt habe ich noch einen ganz seltsamen Eintrag gefunden, den ich nur unvollständig lesen kann - dadurch ist mir auch unklar, welche Rolle die genannte Sahra Bachoffer spielt - ist sie die Mutter?

    Ich lese:

    Bucholterbärg eode[m]

    parentes:
    Peter Bachman U_ _offer
    ein lehdig khind __ffe__
    Sahra Bachoffer

    infans:
    Hans

    testes:
    Hans Graaff
    Christ[ian] Bürki
    Catrin Pirra


    Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe!

    Viele Grüße, Mark


    .
    Angehängte Dateien
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Mark,


    Bucholterbärg eode[m]

    parentes:
    Peter Bachman Von Poffen ??
    ein Ehlich khind tauffen
    Sahra Bachoffer

    infans:
    Hans

    testes:
    Hans Graaff
    Christ[ian] Bürki
    Catrin Pirra
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • arbophilus
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2011
      • 1058

      #3
      Hallo,

      dankeschön an Friederike und Gerd!

      Der Ort müsste dann Toffen heißen, das ist ca. 15 km von (Ober-)Diessbach entfernt.

      Bleibt für mich nur die Frage, warum nur bei diesem Eintrag vom Pfarrer "ein ehlich khind tauffen" dazugeschrieben wurde? Sonst stehen immer nur die Namen der Eltern.
      Wurde dies dazugeschrieben, weil der Ehemann von "auswärts" war? Und man deshalb bestätigen wollte/musste, dass die Eltern verheiratet sind?
      Glaubt ihr, dass die Sahra dann aus der Gemeinde Diessbach stammt? Bis jetzt kann ich nämlich noch keine Verwandtschaft zu "meinen" Bachofers bestätigen...

      Danke und Gruß!

      Mark

      .
      FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
      Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
      Dauersuche:
      Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

      Kommentar

      • lala12
        Benutzer
        • 10.04.2015
        • 5

        #4
        Grüezi Mark
        Wir sind am forschen des Namens Bürki jedoch von Worb ?
        Leider kommen wir nicht sehr gut vorwärts - ein schönes Wochenende lg lala12

        Kommentar

        Lädt...
        X