Kirchenbuch 1838 Johannaburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dickijo
    Erfahrener Benutzer
    • 08.01.2011
    • 528

    [gelöst] Kirchenbuch 1838 Johannaburg

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Johannaburg



    Hallo,

    hane hier einen Sterbeeintrag im Kirchenbuch

    und lese:

    1838 den 17 Januar

    Johannaburg 5

    Franz Kluger ....................... (könnte der Beruf sein)

    Alter 65 Jahre

    Lungen............ ?


    ???? 20. Januar 1838 ??????????



    Wer kann mir den Rest entziffern?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Olaf

    Meine Ahnen

    Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)
  • Liachtinger

    #2
    1838
    den 17 ten Jänner
    Robothgürtler? Auszügler
    Lungensucht

    wurde am 20.ten Jänner 1838 von Herrn Kaplan Ruppert Schönfeld
    auf dem Friedhof begraben.
    16.(ten) Abends von Herrn Kaplan Ruppert Schönfeld versehen.
    Zuletzt geändert von Gast; 11.01.2012, 12:49.

    Kommentar

    • dickijo
      Erfahrener Benutzer
      • 08.01.2011
      • 528

      #3
      um 1838
      Robothgürtler?
      Viele Grüße
      Olaf

      Meine Ahnen

      Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29930

        #4
        Hallo,

        ich lese Robothgärtler

        Aus dem DRW
        Robot = inem Herrn geschuldete Leistung in Form von Frondienst; gehende Robot Handdienst (16. Jh., 1738); meton. auch Recht auf Erbringung einer Frondienstleistung (Mitte 15. Jh., 1561)


        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Liachtinger

          #5
          hab ich erst auch gelesen, meinst das ergibt mehr Sinn?
          Ich finde weder den einen noch den anderen Begriff recht verständlich.

          Edit:
          sodala nachdem ich im "Koppensteiner" nachgeschaut hab, stimme ich Christine bei und bleib beim Erstgelesenen Robothgärtler (=fronpflichtiger Kleinbauer)

          Gruss Gerd
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Gast; 11.01.2012, 13:18.

          Kommentar

          • dickijo
            Erfahrener Benutzer
            • 08.01.2011
            • 528

            #6
            Dank Euch beiden für das entziffern

            ich hatte mit Robot etwas anderes verstanden
            Viele Grüße
            Olaf

            Meine Ahnen

            Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)

            Kommentar

            • Liachtinger

              #7
              hast gemeint was mit Roboter
              das wär freilich a bisserl früh um 1838......

              Kommentar

              Lädt...
              X