Eintrag Geburtenbuch 1799

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philipp74
    Benutzer
    • 25.07.2011
    • 26

    [gelöst] Eintrag Geburtenbuch 1799

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Geburtenbuch Buchers(Tschechien) von 1799

    Hallo, ich bräuchte wieder mal Hilfe.

    Folgendes kann ich lesen:

    Beim Vater:
    Kartusch Wenzel
    Holzbauer gebürtig
    aus dem königlichen
    ? ?
    ? Martin und
    Anna aus ?

    Bei der Mutter:
    Catharina Steinhauser
    gebürtig von Buchers
    ? Aeltern Joseph
    und Theresia Steinhau
    ser Dominicalist.

    Hier wäre vor allem der Ort am Ende des Eintrags beim Vater interessant.
    Leider kann ich den 1. Buchstaben nicht eindeutig lesen.

    Danke schon mal für die Hilfe
    Angehängte Dateien
  • Tirola
    Erfahrener Benutzer
    • 24.12.2011
    • 388

    #2
    Anna aus Stichau (ev.?)
    schöne Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • Philipp74
      Benutzer
      • 25.07.2011
      • 26

      #3
      Stichau glaube ich nicht, da das "St" anders geschrieben wurde. Siehe "Steinhauser".

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Zitat von Philipp74 Beitrag anzeigen
        Stichau glaube ich nicht, da das "St" anders geschrieben wurde. Siehe "Steinhauser".
        Einmal lateinische Schrift, einmal Kurrent. Ich lese Stickau. In der ersten Spalte lese ich "aus den königligen Freybauern". Vor Aeltern heißt es jeweils "dessen" bzw. "deren".
        rigrü

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo,

          Wenn ich mir Deinen letzten Beitrag ansehe,

          http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=56118 ,

          dann lese ich dort Pfarr Klein Stepgau

          Hier lese ich Stiepau, beim Eintrag rechts unten bei der Braut lese ich gleich nochmals Pfarr Stiepau.

          Vielleicht ist ja Stiepkau / Stepkov bei Butsch / Budec gemeint gewesen


          Kunzendorfer
          Angehängte Dateien
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • Philipp74
            Benutzer
            • 25.07.2011
            • 26

            #6
            Zitat von rigrü Beitrag anzeigen
            Einmal lateinische Schrift, einmal Kurrent. Ich lese Stickau. In der ersten Spalte lese ich "aus den königligen Freybauern". Vor Aeltern heißt es jeweils "dessen" bzw. "deren".
            Herzlichen Dank. Die Bezeichnung "aus den königlichen Freybauern" bringt mich wieder weiter. Ein anderer Name für das Gebiet der königlichen Freybauern war Waldhwozd und in diesem Gebiet liegt Stachau(Stachy). Das sieht schon mal vielversprechend aus.
            Ein weiterer Hinweis war auch noch der Eintrag "...aus dem königlichen Erzgebirg..." bei einem anderen Geburtseintrag. Auch dies weist auf diese Gegend hin, da sich in der Nähe das Künische (=königliche) Gebirge befindet.

            Herzlichen Dank nochmal
            Zuletzt geändert von Philipp74; 06.01.2012, 18:52.

            Kommentar

            Lädt...
            X