Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1700-1850
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eschwege
Jahr, aus dem der Text stammt: 1700-1850
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eschwege
Hallo,
vielleicht kann mir nochmal jemand helfen:
1.Bild: ... im brühl zur Neustadt ... ... 692
Jacob Klubescheid Tuchmacher... verheiratet mit Martha Elisabeth klubescheid geb. Eckhardt
2.Bild: Dorothea Elisabeth des verstorbenen Nicolaus Seeger, Bürger und Fuhrmann ... ... eheliche Tochter
3.Bild: (Junuir 1820) ... George Adam, des Tuchmacher Jacob Klubescheid und Martha Elisabeth geb. Eckhard ..................... Leineweber George Adam Eckhard ... Sontra
4.Bild: 21. März Johann Ludwig Klubescheid, Schuhmachermeister verstarb den 18. Alter 80 Jahr .....
5.Bild: Johannes Klubescheidt, Schuhmachergeselle ...... des Schuhmacher Conrad Klubescheidt und seiner Ehefrau Maria Elisabeth geb. ... , gest. am 22. im März nachts um 3 Uhr Alt 25 Jahr 11 M.
viele Grüße und besten Dank
jan
Kommentar