Quelle bzw. Art des Textes: Taufrodel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1634
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberdiessbach (Diessbach bei Thun) / Schweiz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1634
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberdiessbach (Diessbach bei Thun) / Schweiz
Hallo liebes Forum,
und hier ist der Taufeintrag der Schwester meines (derzeitigen) Spitzenahnen.
Es geht wieder um den vergrößerten Ausschnitt. Zum Schriftvergleich die ganze Seite sowie eine weitere Seite aus dem selben Taufrodel.
Auch hier bitte ich um Ergänzungen/Korrekturen meiner Interpretation.
Insbesondere am Nachnamen des ersten Taufpaten habe ich lange geknobelt. Ich vermute ein "G" als ersten Buchstaben.
Zum Vergleich könnte man aus dem Bild Nr. 3 "Für-Schriftvergleiche" bei der vorletzten Taufe den ersten Taufpaten heranziehen, der m.E. "F. Gabriel von Dießbach" heißt...
Hier also, was ich lese:
Bucholterberg. eodem. [16. Marty]
parentes:
Hans Bachoffen
Catrina Fuchser.
infans:
Barbara.
Testes:
Hans Graff.
Barbara Kisling.
Catrina Rooth.
Schonmal Danke und viele Grüße!
Mark
Kommentar