Taufregister 1756, Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Taufregister 1756, Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1756
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen


    Hallo,
    könnte jemand den Text übersetzen?
    Vielen Dank

    9: Ex. Smirzle e subditis parentibus patre Wenceslas Miller,
    et Matre Anna natus est infans Wenceslaus. Levans: Joannes
    filius Joannis Ritner ex Rehsl. Testes: Wenceslaus Wosahla
    uxoratus ex Wilschetin et Dorothea uxor Adami Bred-
    schneider ex Smirzl. a R: _: Wenceslas Mirksch Capellano
    baptisatus est. Testor J: T: Kosniak
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 05.01.2012, 01:55.
    Viele Grüße
    Dirk
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    9: Ex. Smirzl e(st) subditis parentibus patre Wenceslao Miller,
    et Matre Anna natus est infans Wenceslaus. Levans: Joannes
    filius Joannis Ritner ex Rehsl. Testes: Wenceslaus Wosahla
    uxoratus ex Wilschetin et Dorothea uxor Adami Bred-
    schneider ex Smirzl. a R: P: Wenceslao Mirksch Capellano
    baptisatus est. Testor J: T: Kosniak


    9. Aus Smirzl wurde von den (dort) untertänigen Eltern, (nämlich) dem Vater Wenzeslaus Miller und der Mutter Anna, das Kind Wenzeslaus geboren.
    Taufpate: Johann, Sohn des Johann Ritner aus Rehsl. Zeugen: Wenzeslaus Wosahla, Ehemann aus Wilschetin, und Dorothea, Ehefrau des Adam Bredschneider aus Smirzl. Er wurde getauft vom hochwürdigen Pater, Kapellan Mirksch. Bezeugt J. T. Kosniak
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • dirkjo
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 2461

      #3
      Hallo Henry,
      super, vielen Dank.
      Viele Grüße
      Dirk

      Kommentar

      Lädt...
      X