Quelle bzw. Art des Textes: Einantwortungsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1837
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tirol
Hallo an alle, bräuchte noch etwas Hilfe, allein kann ich diese Nuß nicht knacken:Jahr, aus dem der Text stammt: 1837
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tirol
zu Bild 1:
Dem Hl. Vikar für Funeralgebühren
___________ " 11 f 45 x
Dem Schullehrer .............
___________ " 1 f 15 x
Dem Hl. Wundarzt STRAIN für Kurkosten
___________ " 3 f 33 x
Für Aufnahme der Inventur dem ..........
und Schätzern
___________ " 2 f 36 x
zu Bild 2:
92 f 23 x
Sume der gesamten Passiven und Ab=
züge 732 f 23 x
Werden diese von dem Brutto Nachlaß=
vermögen pr 2188 f 6 x R.W.
abgezogen, so verbleibt für die 4 Pu=
pillen ein reines väterliches Vermögen
von 1455 f 43 x R.W..
Mit Genehmigung der (Ober)Vormundschaft
werden auf Einschlag des Vormundes
über ...... .......... Vermögen folgende
Beschlüsse gefasst.
Kommentar