Quelle bzw. Art des Textes: Triebwerksakte
Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1900
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mühlhausen im Täle (Filstal)
Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1900
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mühlhausen im Täle (Filstal)
Hallo Leute,
benötige für die unten angehängte Triebwerksakte eine vervollständigung meiner Transkription, da ich leider nicht alles entziffern kann.
Danke schonmal im Voraus
Gruß Alex
Erbaut 1837 als Schleifmühle, [???] 1 Wasserrad. [Sämtliche?] Güterbesitzer, welchen daß Wässerungsrecht habe, dürfen in diesem Recht niemals beeinträchtigt werden. Genehmigung vom 18. August 1837, No. 6533, 6 Ld 1906 06. (Beil. 1). 1864 zum Betrieb [eines?] [???] der Hammerschmiede ein zweites Wasserrad eingesetzt. Der jeweilige Werkbesitzer hat die linksseitige [Ufermauer?] der Fils auf einer Länge von [???] 7,16 m vom Rad auf- und abwärts gemessen, und die rechtsseitige Ufermauer auf eine Länge von 17,19 m aufwärts und 10,31 m abwärts vom Wehr gut zu unterhalten. Sollte der Betrieb des Werks eine Veränderung, [???] eine Vergrößerung der linksseitigen Ufermauer notwendig machen, so hat sie der jeweilige Werkbesitzer unweigerlich auf seine Kosten auszuführen. Die Straßen am linken Filsufer muss längs der Ufermauer mit starken [???] versehen sein. Genehmigung vom 12. Februar 1864, No. 157 {17 Ld. 2 [???] (Beil. 2), und Erlaß vom 30. August 1864, No. 5815, [29 Ld. 2 [???] (Beil. 3). 1906 [Verleihung?] [???] 0,23 m [höheren?] Stand und Genehmigung des [???] der Anlage. Die [Fallen?] müssen [???] Aufzügen und [sollte?] [???], Holzwasser[???] und [???] [freie?] Zugänge haben. Von den Arbeitsfallen müssen [???] [???] [Rechen?] mit [???] vom Höchstand 0,15 m angebracht sein. Von dem Rechen bis zu den Arbeitsfallen müssen die Zulauf[???] [???] überdeckt sein. [Fischerei?]: die [???] muss an allen Werktagen täglich mindestens ½ Stunde, vor allem Sonn- und Feuertagen mindestens 3 Stunden über Wasser [aufgezogen?] sein. Verleihung und Genehmigung vom 30. Mai 1906, No. 4791, [18 Ld. 39 [???] (Beil. 4). 1906 ein [???]- u. ein [???]zeichen gesetzt. Aufzeichnungsprotokoll vom 22. August 1906, [20 Ld 3 [???] (Beil. 5).
Den 1. Oktober 1906
(gez.) Funk. Braun.
Den 1. Oktober 1906
(gez.) Funk. Braun.
Kommentar