Kopie aus Gerichtsbuch Stadt Römerstadt, Kreis Römerstadt in Nordmähren, 1692
Quelle: Staatsarchiv Olmütz (auf genealogische Nachfrage)
Hallo,
ich habe ein Problem, die eigentlich sehr akkurate Schrift aus dem Gerichtsbuch der Stadt Römerstadt zu lesen. Es geht um einen Vorfall eines meiner unmittelbaren Vorfahren, der mich bei der Deutung Kopfzerbrechen bereitet. Es geht um eine gerichtliches Verfahren. Was ist da vorgefallen? Etwas Ernstes? Wie ging die Sache aus?
Mit der Entzifferung bin ich nur rudimentär zurechtgekommen. Mehr raten als gelesen.
Wer könnte mir mit ihrer/seiner Erfahrung mit der kurzen Passage helfen (Transkription)? Das wäre sehr nett!
Folgendes glaube ich teilweise entziffert zu haben (unter Vorbehalt!):
Herr Berhardt : mit Herr Michael Pachen (?)
(?) (?) zwäy (zwei) Häusler, in einer (?) (?) action
und Streitigkeit geraten, unter welcher diesem (?)(?)
der Herr Bernardt, Herrn Pachen (?) lädieret . u. hat ihm (?)
(?) und (?) Verzweifelung (?) Sein (?)
(?)(?)(?) Itzo dieses acty
nachdem zu (daselbst?) abgebüßet, (?)
worden. So geschehen bei diesem löblichem Stadtgericht, (?)
Xbris Anno 1692. (Zeichen des Schreibers)
Quelle: Staatsarchiv Olmütz (auf genealogische Nachfrage)
Hallo,
ich habe ein Problem, die eigentlich sehr akkurate Schrift aus dem Gerichtsbuch der Stadt Römerstadt zu lesen. Es geht um einen Vorfall eines meiner unmittelbaren Vorfahren, der mich bei der Deutung Kopfzerbrechen bereitet. Es geht um eine gerichtliches Verfahren. Was ist da vorgefallen? Etwas Ernstes? Wie ging die Sache aus?
Mit der Entzifferung bin ich nur rudimentär zurechtgekommen. Mehr raten als gelesen.

Folgendes glaube ich teilweise entziffert zu haben (unter Vorbehalt!):
Herr Berhardt : mit Herr Michael Pachen (?)
(?) (?) zwäy (zwei) Häusler, in einer (?) (?) action
und Streitigkeit geraten, unter welcher diesem (?)(?)
der Herr Bernardt, Herrn Pachen (?) lädieret . u. hat ihm (?)
(?) und (?) Verzweifelung (?) Sein (?)
(?)(?)(?) Itzo dieses acty
nachdem zu (daselbst?) abgebüßet, (?)
worden. So geschehen bei diesem löblichem Stadtgericht, (?)
Xbris Anno 1692. (Zeichen des Schreibers)
Kommentar