Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Petschau/Sudetenland
Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Petschau/Sudetenland
Hallo,
so langsam komme ich an meine Grenzen mit der Entzifferung, zumal auch noch Latein dabei ist. Wer kann das Lesen? Das Wenige, was geht, schreib ich mal:
Petschau den 25 July
Anno 1768 die 25 July Contrarit? Matri? ...
......... civis?, Andreas? Hergeth ... A ...
Andreas? Hergeth ...............
de? ... ... Anna Margaretha ..........
........S, Georgy M: ... .... Hy? ...
p.d. ..........Josepha Krieglstein ci.. et ...
et Antonius Herget ...cif... ... ........
............8. ......
...................cibere .............
Wer kann da helfen? Lieben Dank im Voraus!
Für Rolf: Das müsste die erste Ehe unseres Andreas (Johann) Herget mit Krieglstein Margartha sein, er heiratete ein zweites Mal mit 54 Deine Waltinger Josepha, Tochter der Stowasser Catherina.
LG, Ups

Kommentar