Geburt Magdalena Wagner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Winkler
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2007
    • 825

    [gelöst] Geburt Magdalena Wagner

    Quelle bzw. Art des Textes: matricula.eu
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1756
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Waidhofen a.d. Thaya


    Hallo und ein frohes Neues Jahr!!!

    Ich bräuchte eine Kontrolle und einige Ergänzungen beim 3. Eintrag


    (02-Taufe_0873)

    Ich lese:

    Spalte1:
    den 22
    …………….

    Spalte 2:
    dem Paul Wag=
    ner … Gö….
    ux: Anna Maria
    II 349 getraut

    Spalte 3:
    Magdalena
    Wagnerin

    Spalte 4:
    We…slaus ….
    ….. von gäzläs
    ux. Eva

    Spalte 5:
    ……..

    Das Jahr ganz oben ist 1756?

    Im Voraus schon mal vielen Dank

    Markus
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30302

    #2
    Hallo Markus,

    ich lese:

    Spalte1:
    den 22
    curretnis (also Juli)

    Spalte 2:
    dem Paul Wag=
    ner von dläk(?)
    ux: Anna Maria
    II 349 getraut

    Spalte 3:
    Magdalena
    Wagnerin

    Spalte 4:
    Wencislaus Hä-
    berl
    von gäzläs
    ux. Eva

    Spalte 5:
    eodem (also der gleiche Pfarrer wie oben)

    Das Jahr ganz oben ist 1756? ja
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo Markus,

      Rest:

      Spalte 2:
      dem Paul Wag=
      ner von gödzläs ( = Götzles)

      Spalte 4:
      Wenceslaus (= Wenzel) Hä-
      berl von gäzläs (= Götzles)
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Markus Winkler
        Erfahrener Benutzer
        • 23.09.2007
        • 825

        #4
        Hallo ihr beiden,

        super, herzlichen Dank.
        Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte wie der Pfarrer oben hieß?

        Herzliche Grüße
        Markus

        Kommentar

        • Uschibaldi
          Erfahrener Benutzer
          • 10.11.2010
          • 1273

          #5
          Der Pfarrer hieß Apfheltaler
          LG Uschi

          Kommentar

          • Markus Winkler
            Erfahrener Benutzer
            • 23.09.2007
            • 825

            #6
            Danke Uschi
            jetzt ists komplett

            Gruß
            Markus

            Kommentar

            Lädt...
            X