Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitsmatrikel, tschechisch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gnoitz, Mähren
Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gnoitz, Mähren
Hallo und frohes neues Jahr

ich bitte euch,mir bei folgedem Hochzeitseintrag von 1704 zu helfen. Da ich des Tschechischen nicht ganz so mächtig bin, habe ich ein paar Probleme
"der 8 Septemb: poztiwy mladeney Jan Urbo. Wezlawa
Swad. pozustaly syn zGnogiz, z Poztiwau dirwez?
krystina Urbo. Jakuba Obstyla? pozustalau dzerna
copu. to? Gnogizug 1704"
Was ich verstehe ist: Jan, der Sohn des Wenzel Swad aus Gnoitz.
mit Krystinak, Tochter des Jakob? Den Nachnamen kann ich leider nicht deuten.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
Steffen
Kommentar