Taufbuch 1766, Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Taufbuch 1766, Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1766
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen


    Hallo,
    mein Latein ist leider nicht mehr so gut. Wer kann mir helfen?
    Vielen Dank

    Augustus

    Ex Suburbio
    Anno 1766 Die 2 Augusti in Erolesia Decanili
    spiritus a ____: Joanne Schwartz Capellano
    babptus fuit Valentinus Franziscus legitimus
    filius Fernandi Barton, et uxoris ejus Joanne
    par : liberorum ex Suburbio, natus Die 1 Augusti.
    Ejus Levans fuit Franciscus Wehle. Testes fuere
    D: Franciscus Seuka, Juditha uxor D: Caroli
    Wehle ___ Dubenses.


    August

    ____________
    Am 2ten August 1766 wurde in ________
    von Johann Schwartz getauft Valentin Franz
    ehelicher Sohn des Ferdinand Barton und seiner
    Ehefrau ___________, geboren am 1. August.
    Pate war Franz Wehle. Zeugen waren
    ___ Franz Seuka, Judith Ehefrau des ___ Carl
    Wehle _____________.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Dirk
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Dirk,

    Augustus

    Ex Suburbio
    Anno 1766 Die 2 Augusti in Ecclesia Decanali
    S. Spiritus a R(everendo) D(omino) Joanne Schwartz Capellano
    bapt(isat)us fuit Valentinus Franziscus legitimus
    filius Fernandi Barton, et uxoris ejus Joannae
    par(entes) liberorum ex Suburbio, natus Die 1 Augusti.
    Ejus Levans fuit Franciscus Wehle. Testes fuere
    D(omino) Franciscus Seuka, Juditha uxor D: Caroli
    Wehle o(mn)es Dubenses.

    August

    aus der Vorstadt
    Am 2ten August 1766 wurde in der Dekanalkirche
    Hl. Geist von dem Hochwürdigen Herrn Johann Schwartz Kaplan
    getauft Valentin Franz ehelicher
    Sohn des Ferdinand Barton und seiner Ehefrau Johanna,
    freie Eltern aus der Vorstadt, geboren am 1. August.
    Sein Pate war Franz Wehle. Zeugen waren
    Herr Franz Seuka, Judith Ehefrau des Herr Carl
    Wehle alle aus Dauba
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • dirkjo
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 2461

      #3
      Hallo Gaby,

      vielen, vielen Dank.
      Viele Grüße
      Dirk

      Kommentar

      Lädt...
      X