Bitte Hilfe bei kleiner lateinischer Schrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    [ungelöst] Bitte Hilfe bei kleiner lateinischer Schrift

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1934
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Groß Bartelsdorf, Ostpreußen


    Hallo,
    erkennt jemand was in dem markierten Text steht? Ich kann nur den 21.09.1984 erkennen.
    Seht ihr vielleicht mehr?

    Vielen Dank und herzliche Grüße, Gabi
    Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2013, 19:25.
  • Klingerswalde39_44

    #2
    Hallo,

    keine Helfer mit Adleraugen und Lateinkenntnissen mehr im Forum?

    Ich weiss, es fast unlesbar.

    Herzliche Grüße, Gabi

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1501

      #3
      Hallo Gabi, ich lese/rate:
      ab ecclesia catolica per
      per actum formale?
      in O….. / PL.
      die 21 IX 1984. defecisse
      …. …. …. 12.V. 1987.
      ………………….
      .. Wagner Franci.s…
      16… . 1959. …tor.

      Sieht mir nach Austritt aus der kath. Kirche aus
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Frank K.
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2009
        • 1352

        #4
        Hallo Gabi,
        ich see es so wie J.Steffen ...
        ab Ecclesia catolica per
        per actum formalem
        in O….. / PL. (ist das ein Ort?)
        die 21 IX 1984. defecisse

        Sinngemaß: hat durch den formalen Akt am 21.9.1984 die kazholische Kirche verlassen, bzw. ist der katholischen Kirche verlustig gegangen.
        Viele Grüße
        Frank
        Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

        Kommentar

        • Klingerswalde39_44

          #5
          Hallo,
          erst einmal vielen herzlichen Dank für die Hilfe.
          Das ist ja richtig interessant, 1984 ist er also aus der katholischen Kirche ausgetreten. Das ist aus einem Taufbuch aus dem Kirchspiel Ramsau von 1934, das meines Wissens nach nach dem Krieg Polen auch nicht verlassen hat.

          Ist nun logischerweise davon auszugehen, dass der Täufling nach dem Krieg in Polen gelebt hat?

          Herzliche Grüße, Gabi

          Kommentar

          • Klingerswalde39_44

            #6
            Hallo,

            kann mir noch jemand was zu dem angegebenen Ort "O .... /PL" sagen, ich lese irgendwie Oberhausen, aber das ist mit Sicherheit falsch.

            Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße, Gabi

            Kommentar

            Lädt...
            X