Quelle bzw. Art des Textes:Matricula.eu
Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kautzen / Niederösterreich
Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kautzen / Niederösterreich
Hallo,
habe hier einen Eintrag, bei dem ich Hilfe bzw. Korrektur benötige:
der erste Eintrag.
Ich lese:
Spalte 1:
Am
24.
Novem
ber
1881
Spalte 2:
Kautzen
Nro=38
Kautzen
Nro=30
Spalte 3:
Herr Hubert
Weber
Pfarr…..
Spalte 4:
Josef Leopold Winkler Lehrer
an der Volksschule zu Kautzen,
wohnhaft daselbst Nro=38. ehel. Sohn
der kathol. Eheleute Leopold
Winkler, Kammacher in Waidhofen
an der Thaya und dessen Ehegattin
Theresia geb. Süß
Ottilie Gaugusch, eheliche Tochter
des Anton Gaugusch, Kaufmanns
in Kautzen Nro=30 und dessen Ehegattin
Magdalena geb. Kretz . beide kathol.
Religion und am Leben.
Spalte 5:
23
20
Spalte 6:
Johann Gaugusch
Müllermeister in
kath. Relig. Tiefenbach
….………… ……………..
……………. ……………..
……………. in Kautzen
Spalte 7:
Der Bräutigam ist laut Tauf,
scheines der Pfarre Waidhofen an
der Thaya ……………. 20. Oktober
1870 geboren am 4. März 1858;
und die Braut laut …………. pfarrl.
Geburts= und Taufbuches am
9. Dezember 1860. Dieselben wurden
hier am 13. 15. und 20. November
1881 vorschriftmäßig aufgeboten.
Der Vater des Bräutigams
und der Braut bezeugen ihre
Einwilligung durch ihre Unter
schrift vor den …………………..
Zeugen.
Anton Gaugusch Johann Gaugusch
Vater der Braut Zeuge
Leopold Winkler ……………
Vater des Bräutigams …………………
Zeuge
Danke schon mal vorab
Markus
Kommentar