Quelle bzw. Art des Textes: Eheurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1923
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mudersbach
Jahr, aus dem der Text stammt: 1923
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mudersbach
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich würde euch gerne darum bitten mir beim Lesen einiger Textstellen zu helfen.
Nr.40
( Aufgebotsverzeichnis Nr. 34 oder 39)
Mudersbach am sechzehnten
November tausend neunhundert dreiundzwanzig
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
1. Der Fabrikarbeiter Christian Vetter
Der Persönlichkeit nach xxxxxxxxxxxxxxxx
xxxx anerkannt, (?)
geboren am zwölften Januar
des Jahres tausend neunhundert und eins
zu Niederelbert, xxxxxxxxxxxxxxx
Geburtsregister Nr. 5 des Standesamts in xxxxxxx
wohnhaft in Mudersbach
2.Die xxxxxxxx Emma Auguste Berns
Der Persönlichkeit nach xxxxx anerkannt,
geboren am zwanzigsten Mai
des Jahres tausend neunhundert und drei
zu Niederschelderhütte,
Geburtsregister Nr. 163 des Standesamts in Kirchen
wohnhaft in Niederschelderhütte,
Gemeinde Mudersbach
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. b Der Fabrikarbeiter Rudolf xxxxxx
Der Persönlichkeit nach
bekannt
38 Jahre alt, Wohnhaft in Niederschelderhütte
4. b Der Fabrikarbeiter Friedrich Schneider
Der Persönlichkeit nach
bekannt
32 Jahre alt, wohnhaft in Niederschelderhütte
LG HindeburgRattibor


Kommentar