Kirchenbuch Eintragung aus 1875

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kroko
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 562

    [gelöst] Kirchenbuch Eintragung aus 1875

    Habe eine Ablichtung von dem Kirchenbuch Penzberg Bayern von 1875.

    Es ist ein schlechte Kopie aber vielleciht könnt Ihr / Sie mir weiter helfen.


    Für mich ist nur die Zeile 84 wichtig!!!


    DANKE
    Angehängte Dateien
    FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
    FN Kroll ---Königsberg Opr.---
    FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
    FN Neuwirth
    FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
    FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
    FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
    FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


    WER was zu den Namen hat....
    .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)
  • didirich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2011
    • 1372

    #2
    ich lese in Zeile 84:
    84 | Joseph | wie oben | Maria Kleinboden

    Gruß didirich

    Kommentar

    • Kurt Theis
      Erfahrener Benutzer
      • 21.03.2008
      • 473

      #3
      Hallo Kroko,

      Ich lese: Josef, illeg.<itim>, + 07.1.21875 zu Haglfing, nach Mitteilung d.<es> k.<atolischen> Pfarramtes n.q/11.Dez. 1875, Nr. 174, Wassmann, Landgericht Pflügen in Tyrol.

      Beste Grüße

      Kurt Theis

      Kommentar

      • kroko
        Erfahrener Benutzer
        • 17.04.2008
        • 562

        #4
        Vielen Dank für Eure Hilfe. Durch Euch und google. de bin ich fast zur Lösung gekommen.

        ---> WER ist am 06.12.1878 verstorben?
        ---> Und warum steht was vom Landgericht dort?
        FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
        FN Kroll ---Königsberg Opr.---
        FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
        FN Neuwirth
        FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
        FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
        FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
        FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


        WER was zu den Namen hat....
        .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Wer ist gestorben?
          Ja, der Joseph halt.
          und zwar am 7. Dezember 1875 (wo du 6.12.1878 her hast weiß ich nicht)
          nach Mitteilung des k. Pfarramts vom 9./11. Dez.
          am 9. wurde der Brief abgeschickt; am 11. kam er an.

          Vater hat der Joseph keinen, weil ihn die Mutter nicht verraten hat.

          Es steht also nur etwas von der Mutter die:
          Name: Maria Wasserer
          Ort: Kleinboden, Landgericht Pflügen in Tyrol
          Der Ort Kleinboden, aus dem die Mutter herkommt, liegt im Landgericht...


          Gruß Konrad

          Kommentar

          • kroko
            Erfahrener Benutzer
            • 17.04.2008
            • 562

            #6
            @Konrad
            der Joseph ist nicht gestorben!!! er ist 1950er gestorben!!! Ich habe die Sterbeurkunde vorliegen!!!
            FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
            FN Kroll ---Königsberg Opr.---
            FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
            FN Neuwirth
            FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
            FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
            FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
            FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


            WER was zu den Namen hat....
            .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

            Kommentar

            • Kögler Konrad
              Erfahrener Benutzer
              • 19.06.2009
              • 4847

              #7
              Was soll dann dieser Eintrag mit dem Kreuz bedeuten?
              Vielleicht gibt es noch einen späteren Joseph.

              Gruß Konrad

              Kommentar

              • kroko
                Erfahrener Benutzer
                • 17.04.2008
                • 562

                #8
                Kann es der Erstatzvater sein?
                FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
                FN Kroll ---Königsberg Opr.---
                FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
                FN Neuwirth
                FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
                FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
                FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
                FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


                WER was zu den Namen hat....
                .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29614

                  #9
                  Hallo kroko,

                  also so wie das da steht, würde ich auch sagen, der Joseph ist gestorben.

                  Ich würde daher auch vermuten, daß die Sterbeurkunde die Du hast, nicht diesen Joseph, sondern vermutlich einen, der kurz darauf von der selben Mutter geboren wurde, betrifft.
                  Es war doch früher oft so, daß wenn ein Kind gestorben ist, das nächste gleichgeschlechtliche, den selben Namen erhielt.

                  Hast Du denn schon geschaut, ob nach dem 7.12.1875 nochmal ein Sohn geboren wurde? Evtl. wurde ja beim Ausstellen der Sterbeurkunde ein Fehler bei der Altersangabe gemacht.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • kroko
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.04.2008
                    • 562

                    #10
                    Er selber ist auaf keinen Fall gestorbebn! Ich habe mit dem Landesarchiv in Insbruck aufgenommen und das zu klären! Kann es sein das die Mutter sprich Maria an diesem Tag verstorben ist?!



                    KANN MIR JEMAND DIE ÜBERSCHRIFTEN LESEN?
                    FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
                    FN Kroll ---Königsberg Opr.---
                    FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
                    FN Neuwirth
                    FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
                    FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
                    FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
                    FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


                    WER was zu den Namen hat....
                    .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

                    Kommentar

                    • Kunzendorfer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.10.2010
                      • 2103

                      #11
                      Hallo Kroko,


                      Fakt ist nun mal, dass dieser Joseph

                      am 19.März 1871 um 11 Uhr Nachts geboren und
                      am 20.März 1871 um 8 Uhr früh getauft wurde.

                      Weiters steht hier schwarz auf weiß, dass dieser Joseph

                      am 07.Dezember 1875 verstorben ist.


                      Vergleiche bitte nochmal Deine Daten ( Du hast ja die Sterbeurkunde vorliegen) mit diesem Dokument.

                      So wie ich das verstanden habe, suchst Du einen Taufeintrag aus dem Jahre 1875, wir sind aber hier im Jahre 1871.



                      Kunzendorfer
                      G´schamster Diener
                      Kunzendorfer

                      Kommentar

                      • kroko
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.04.2008
                        • 562

                        #12
                        @Kunzendörfer
                        1875 ist ein Fehler meiner Seits!!!1871 ist somit richtig.

                        aber!!! dieser Joseph ist erst viel später verstorben!----> was soll ich tun? Wie komme ich an Informationen! Eine Sterbeurkunde habe ich zu Hause vom Joseph? Soll ich noch mal den Eintrag vom 07.12.1975 besorgen?
                        FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
                        FN Kroll ---Königsberg Opr.---
                        FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
                        FN Neuwirth
                        FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
                        FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
                        FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
                        FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


                        WER was zu den Namen hat....
                        .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

                        Kommentar

                        • Kunzendorfer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.10.2010
                          • 2103

                          #13
                          Hallo Kroko,

                          Was steht denn genau auf der Sterbeurkunde aus dem Jahre 1950?


                          Kunzendorfer
                          G´schamster Diener
                          Kunzendorfer

                          Kommentar

                          • Xtine
                            Administrator

                            • 16.07.2006
                            • 29614

                            #14
                            Hallo Kroko,

                            hast Du denn den Sterbeeintrag vom 11.12.1875 Nr. 174, auf den hier verwiesen wird, schon mal geprüft??
                            Oder hast Du geprüft, ob es nicht 2 Joseph's gab???
                            Wie ich oben schon geschrieben habe, war es nicht unüblich 2 Kindern den gleichen Namen zu geben, wenn eines früh gestorben war.
                            Viele Grüße .................................. .
                            Christine

                            .. .............
                            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                            (Konfuzius)

                            Kommentar

                            • kroko
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.04.2008
                              • 562

                              #15
                              Vielen Danak bis hier her!!!!

                              Eine Frage nochmal am Rande. Alle haben mir den ersten Teil vom Kirchenbuch geholfen. Soll nicht dreist von mir sein, aber kann jemand auch die zweite Seite mir entschlüsseln. DANKE

                              @christine
                              Ja ich habe mir jetzt zwischenzeitlich den Eintrag angefordert. Mal sehen was dort verbirgt.

                              @Kunzendorfer
                              Es steht drin das Joseph Neuwirth gen. Wasser am .....in Penzberg geboren wurde und die Mutter Maria und Vater Engelbert waren.
                              FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
                              FN Kroll ---Königsberg Opr.---
                              FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
                              FN Neuwirth
                              FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
                              FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
                              FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
                              FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


                              WER was zu den Namen hat....
                              .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X