lateinischer Sterbeeintrag 1739

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 797

    [gelöst] lateinischer Sterbeeintrag 1739

    Quelle bzw. Art des Textes: Totenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1739
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohentengen (Baden-Württemberg)


    Hallo,

    könnt ihr mir diesen lateinischen Text entziffern und übersetzen?
    Das wäre klasse.

    Sterbebuch Hohentengen 1739 den 22 Augustus Saturninus Kugelmann durante?
    morbo ..? resutus placid ...? in
    dno loico? horam? tact? duodecimom?
    obiit aetatis circiter 70 requiescat in pace.

    Vielen Dank.
    Grüße,
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von smashy; 18.12.2011, 21:17.
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
  • Kurt Theis
    Erfahrener Benutzer
    • 21.03.2008
    • 473

    #2
    Hallo Daniel,

    Wenn ich richtig entziffert habe, lautet der Text:
    "Saturninus Kugelmann, durante morbo bis refecto placide et firme in domino vico horam noct(is) duodecimam obiit aetatis circiter 70, requiescat in pace.

    Saturninus Kugelmann ist nach schwerer Krankheit, die er zweimal überwunden hatte, sanft und stark im Herrn im Dorf um die 12. Nachtstunde im Alter von ungefähr 70 Jahren gestorben. Er möge ruhen in Frieden.

    Beste Grüße

    Kurt Theis

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1496

      #3
      Hallo,
      nur ein Wort:
      ... in domino circa horam...
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • smashy
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2008
        • 797

        #4
        Hallo ihr zwei,
        vielen Dank dafür, das ging mal fix ! Kompliment !

        Viele Grüße,
        Daniel
        Namen+(Orte):
        Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
        Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

        Kommentar

        Lädt...
        X