Lesehilfe bei Heiratseintrag 1891 und Ortsname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fossy123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2008
    • 751

    [ungelöst] Lesehilfe bei Heiratseintrag 1891 und Ortsname

    Hi Leute könntet Ihr mir wohl bei der Entzifferung des Familiennamen der Mutter helfen?

    Bräutigam
    Bergmann.......................Emilie, geborene Ni..... zu Hayna?


    Was war der Vater von Beruf?
    Braut
    Dienstmädchen..........................., eheliche Tochter des verstorbenen S....?-meister, Julius Stranz und seiner Ehefrau

    Kann hier jemand den Geburtsort entziffern?
    geb. 27/8 65 zu Putsch....?

    Gruß
    Mathias
    Angehängte Dateien
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Einige Kleinigkeiten im vorgefundenen Text:

    Zitat von fossy123 Beitrag anzeigen
    Könntet Ihr mir wohl bei der Entzifferung des Familiennamen der Mutter helfen?
    Bräutigam
    Bergmann Friedrich Franz
    ......., Schäfer Sohn des Zimmerers,
    .....ers Heinrich ....... und seiner
    Ehefrau Emilie, geborenen Ni.....
    zu Hayna(?), geboren den 25 März
    1865 zu Hayna. - evangelisch.

    Braut
    Dienstmädchen Anna Emile .................,
    eheliche Tochter des verstorbenen S....(?)-
    meisters Julius Stranz und seiner Ehe-
    frau Emilie, geborenen ............
    dorf; geboren den 27. August 1865 zu Putsch (?)
    ........ .
    MfG
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29985

      #3
      Hallo Mathias,

      ich versuche mal zu ergänzen.

      Bräutigam
      Bergmann Friedrich Franz
      Waage, ehelicher Sohn des Zimmerer-,
      manns Heinrich Waage und seiner
      Ehefrau Emilie, geborenen Ni...ck
      zu Hayna(?), geboren den 25 März
      1865 zu Hayna. - evangelisch.

      Braut
      Dienstmädchen Anna Emile Stranz
      eheliche Tochter des verstorbenen Fleischer-
      meisters Julius Stranz und seiner Ehe-
      frau Emilie, geborenen Ha(?)mann zu M...-
      dorf; geboren den 27. August 1865 - un-
      getauft


      27.8.1865 zu Putschewyn(???)
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • fossy123
        Erfahrener Benutzer
        • 01.12.2008
        • 751

        #4
        Danke Ihr beiden für eure Lesehilfe.
        Fleischermeister war also der eine. Super danke.

        Aber den Nachnamen der Frau bzw. den Ort wird man wohl nicht raus bekommen oder?

        Gruß
        Mathias

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo,

          Wo befinden wir uns da genau?


          Kunzendorfer
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • fossy123
            Erfahrener Benutzer
            • 01.12.2008
            • 751

            #6
            Von der Ortschaft her sind wir in 06313 Ahlsdorf LK Mansfeld-Südharz.
            Die Braut heißt auch mit Nachnamen IHMANN und ist geboren in Ahlsdorf.

            Gruß
            Mathias

            Kommentar

            Lädt...
            X