Lesehilfe für Eheurkunde aus dem Jahr 1902 (Einzelne Wörter)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [gelöst] Lesehilfe für Eheurkunde aus dem Jahr 1902 (Einzelne Wörter)

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Düsseldorf

    Hallo liebe Forumsmitglieder,
    ich bitte euch mir beim übersetzen einiger Passagen zu helfen.





    Nr.272
    Düsseldorf, am xxxxx
    Februar tausend neunhundert und zwei
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
    1. Der Tagelöhner Peter Heinrich Hubert Vossen
    Der Persönlichkeit nach bekannt
    katholischer Religion, geboren am achtzehnten
    Oktober des Jahres tausend achthundert siebenundsiebzig zu Niederkassel, Kreis xxxx , wohnhaft in Niederkassel
    -----------------------------------------------------
    Sohn der Eheleute Ackerer Andreas Vossen, xxx,
    zuletzt wohnhaft in Niederkassel, und Elisabeth
    geborene Tups, ohne Beruf, ------------------- wohnhaft
    in Niederkassel
    2. Die Büglerin Katharina Westerhüs,
    -----------------------------------------
    der Persönlichkeit nach -----------------------
    ----------------------------------- bekannt
    katholischer Religion, geboren am siebten
    Juni des Jahres tausen achthundert achtundsiebzig zu Düsseldorf,
    wohnhaft in Düsseldorf

    Tochter der Eheleute Tagelöhner Franz Westerhüs,
    xxx, zuletzt wohnhaft in Düsseldorf, xxx Katharina
    geborene Pflegfeidel, Tagelöhnerin wohnhaft
    in Düsseldorf
    Die Zeugen waren zugezogen und erschienen
    3. b /
    4. b. Der xxx Heinrich Schmitz,
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    63 Jahre alt, wohnhaft in Düsseldorf
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo,

    Düsseldorf, am vierten

    Neuß , wohnhaft in Niederkassel
    -----------------------------------------------------
    Sohn der Eheleute Ackerer Andreas Vossen, todt

    todt, zuletzt wohnhaft in Düsseldorf, und Catharina

    3. der gewerblose Gustav Schroer
    der Persönlichkeit nach bekannt
    70 Jahre alt, wohnhaft in Düsseldorf

    4. der Bote Heinrich Schmitz,
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3742

      #3
      Danke für deine Hilfe!
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      Lädt...
      X