Quelle bzw. Art des Textes: Eheurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Düsseldorf
Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Düsseldorf
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bitte euch mir beim übersetzen einiger Passagen zu helfen.




Nr.272
Düsseldorf, am xxxxx
Februar tausend neunhundert und zwei
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
1. Der Tagelöhner Peter Heinrich Hubert Vossen
Der Persönlichkeit nach bekannt
katholischer Religion, geboren am achtzehnten
Oktober des Jahres tausend achthundert siebenundsiebzig zu Niederkassel, Kreis xxxx , wohnhaft in Niederkassel
-----------------------------------------------------
Sohn der Eheleute Ackerer Andreas Vossen, xxx,
zuletzt wohnhaft in Niederkassel, und Elisabeth
geborene Tups, ohne Beruf, ------------------- wohnhaft
in Niederkassel
2. Die Büglerin Katharina Westerhüs,
-----------------------------------------
der Persönlichkeit nach -----------------------
----------------------------------- bekannt
katholischer Religion, geboren am siebten
Juni des Jahres tausen achthundert achtundsiebzig zu Düsseldorf,
wohnhaft in Düsseldorf
Tochter der Eheleute Tagelöhner Franz Westerhüs,
xxx, zuletzt wohnhaft in Düsseldorf, xxx Katharina
geborene Pflegfeidel, Tagelöhnerin wohnhaft
in Düsseldorf
Die Zeugen waren zugezogen und erschienen
3. b /
4. b. Der xxx Heinrich Schmitz,
der Persönlichkeit nach bekannt,
63 Jahre alt, wohnhaft in Düsseldorf
Kommentar