Brief aus Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1702

    [gelöst] Brief aus Polen

    Hallo Zusammen,

    gestern kam überraschenderweise doch noch ein Brief aus Polen auf meine Anfrage vom Oktober. Hatte gar nicht mehr damit gerechnet. Die Frau hat sich auch sehr viel Mühe gegeben und einen handschriftlichen Brief verfasst.
    Leider kann ich es überhaupt nicht lesen und würde gerne wissen was dort drin steht.

    Hoffe ihr könnt mir da helfen!

    Besten Dank,

    Gruß Alex
    Angehängte Dateien
    Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
    www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
    www.vksvg.de (Forum)
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Zitat von Henry Jones Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    gestern kam überraschenderweise doch noch ein Brief aus Polen auf meine Anfrage vom Oktober. Hatte gar nicht mehr damit gerechnet. Die Frau hat sich auch sehr viel Mühe gegeben und einen handschriftlichen Brief verfasst.
    Leider kann ich es überhaupt nicht lesen und würde gerne wissen was dort drin steht.

    Hoffe ihr könnt mir da helfen!

    Besten Dank,

    Gruß Alex
    Hallo Alex,

    natürlich weiß ich, was da drin steht.

    Hier die Übersetzung:

    Wir inforieren höflich, dass uns gelungen ist die Taufakte von Mathilda Martha Gutstein zu finden (siehe Anlage).

    Leider befinden sich in Matrikelbücher aus Oława/Ohlau keine Namen: Gutstein und Jarosch (Jahrgänge 1870-1894) sowie befinden sich diese nicht in Heiratsbücher aus diesem Ort, Jahrgänge 1897-1905 (diese Bücher sind in unserem Besitz).

    Desweiteren informieren wir, dass wir keine kirchliche Bücher aus dem Ort Gaj Oławski/Goy haben.

    Für erhaltene begläubigte Kserokopie des Dokumentes bitten wir um Zusendung im Form eines Wertbriefes einen Betrag in Höhe von 25 €.

    Hochachtungsvoll

    Schwester Maria


    Anlage: 1 begläubigte Kserokopie


    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • Henry Jones
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2008
      • 1702

      #3
      Hallo Janusz,

      herzlichen Dank für die schnelle Übersetzung. Jetzt seh ich etwas klarer, leider endet dann meine Suche wohl auch dort. Schade!

      Weißt du wie dass mit dem Wertbrief nach Polen funktioniert? Soweit ich weiß dürfen in Wertbriefen kein Bargeld versandt werden. Wie löse ich also dass Problem? Gut verpacken, damit es nicht auffällt?
      Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?

      Kennst du dich da aus?

      Danke!
      Gruß Alex
      Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
      www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
      www.vksvg.de (Forum)

      Kommentar

      • dolgapol
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2009
        • 1047

        #4
        Zitat von Henry Jones Beitrag anzeigen
        Hallo Janusz,

        herzlichen Dank für die schnelle Übersetzung. Jetzt seh ich etwas klarer, leider endet dann meine Suche wohl auch dort. Schade!

        Weißt du wie dass mit dem Wertbrief nach Polen funktioniert? Soweit ich weiß dürfen in Wertbriefen kein Bargeld versandt werden. Wie löse ich also dass Problem? Gut verpacken, damit es nicht auffällt?
        Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?

        Kennst du dich da aus?

        Danke!
        Gruß Alex
        Hallo Alex,

        wenn keine Überweisung auf das Konto möglich ist, dann
        bleiben nur zwei Möglichkeiten:

        1. Western Union - dann brauchst Du Namen und Adresse des Empfängers
        und nach Transfer solltest Du Code dem Empfänger mitteilen

        2. Per Paketdienst nach Polen, die befördern auch das Geld

        Gruß

        Janusz

        Kommentar

        • Henry Jones
          Erfahrener Benutzer
          • 31.12.2008
          • 1702

          #5
          Danke!

          Mal sehen wie ich das Problem löse!

          Gruß Alex
          Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
          www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
          www.vksvg.de (Forum)

          Kommentar

          Lädt...
          X