Hilfe für eine Zeile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moorbold1
    • Heute

    [gelöst] Hilfe für eine Zeile

    Quelle bzw. Art des Textes: 1756
    Jahr, aus dem der Text stammt: KB
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Thüringen



    Hallo,

    benötige eure Hilfe.

    Ich lese:

    ..... Georg ..... (Schüster?) Einwohner allhier älteste Tochter
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Ja, "Schuster Inwohner".

    Den ersten Vornamen hab ich noch nicht raus.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hanß?
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Nun ja, das __anß hab ich auch gesehen.
        Aber ist da nicht was davor?

        Johanß?
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Das würde passen.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • moorbold1

            #6
            Hallo ihr beiden

            vielen Dank für eure Hilfe!

            Also lest ihr den FN Schuster?

            Mich hatten die beiden Striche über dem u (sprich ü) irritiert.

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Zitat von moorbold1 Beitrag anzeigen
              Also lest ihr den FN Schuster?

              Mich hatten die beiden Striche über dem u (sprich ü) irritiert.
              Ob die Striche wirklich über dem u stehen, und nicht vielleicht irgendwie zum Oberen gehören, das wir nicht sehen?
              Auch über "Inwohner" sind zwei so Striche.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • moorbold1

                #8
                Habe noch einmal kurz nachgeschaut:

                die Striche gehören nicht zur oberen Zeile.

                Also ist der FN Schüster.

                Im KB gibt es in diesem Zeitraum weder "Schuster" noch "Schüster".

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Zitat von moorbold1 Beitrag anzeigen
                  Im KB gibt es in diesem Zeitraum weder "Schuster" noch "Schüster".
                  Doch.
                  In diesem Eintrag. Da steht nämlich Schuster.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • rigrü
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.01.2010
                    • 2594

                    #10
                    Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                    Doch.
                    In diesem Eintrag. Da steht nämlich Schuster.
                    Nur, wenn es nicht Schäfer heißt
                    rigrü

                    Kommentar

                    • henrywilh
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2009
                      • 11862

                      #11
                      Das lässt sich in der Tat nicht ausschließen.

                      Und so werde ich, zur Strafe, drei Tage lang niemandem mehr widersprechen.
                      Schöne Grüße
                      hnrywilhelm

                      Kommentar

                      • moorbold1

                        #12
                        Zitat von rigrü Beitrag anzeigen
                        Nur, wenn es nicht Schäfer heißt
                        Nur Spaß oder liest du Schäfer?

                        Kommentar

                        • moorbold1

                          #13
                          Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                          Das lässt sich in der Tat nicht ausschließen.

                          Und so werde ich, zur Strafe, drei Tage lang niemandem mehr widersprechen.

                          Du liest das jetzt auch?

                          Der FN Schäfer kommt im KB sehr häufig vor!

                          Kommentar

                          • henrywilh
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.04.2009
                            • 11862

                            #14
                            Zitat von moorbold1 Beitrag anzeigen
                            Du liest das jetzt auch?

                            Der FN Schäfer kommt im KB sehr häufig vor!

                            f und Lang-S sind oft sehr schwer zu unterscheiden.

                            Und wenn die Strichelchen wirklich dazu gehören und wenn es da keine Schuster gibt (Schüster ist sowieso Quatsch), dann hatte rigrü mal wieder den helleren Moment! Also Schäfer!
                            Schöne Grüße
                            hnrywilhelm

                            Kommentar

                            • moorbold1

                              #15
                              Danke schön! Das passt!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X