Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jasper1961
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2011
    • 701

    [gelöst] Lesehilfe

    Teil 1
    Liebe Familienforscher,heute erhielt ich einen Geburtseintrag Johann Jakob Bosselar ) aus dem Jahre 1799.Ist die ganze Seite von einer Person?
    Bitte um Lesehilfe !!
    Zoom (Strg und +)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von jasper1961; 15.12.2011, 19:53.
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1386

    #2
    Geburtseintrag

    Hallo Jasper 1961,
    nur die ersten zwei Blätter gehören zusammen.
    Blatt 1 mit Lücken:
    Agent der Gemeinde Kückhoven im ..............
    des Gemeinde Hauß erschienen Petrus Boselar Ackers-
    manne, wohnhaft im Dorf, begleitet von Matheas
    Eggerate? ........., alt sechszig Jahre, so der
    Wilhelmus ........ Gemeinde Seargant, alt vierzig und
    vier Jahre, beyde wohnhaft im dem Dorf, und
    hat mir Joes Cossler erklärt, daß Anna Catharina Gocken
    seine rechtmäßige Ehefrau heut morgen mit einem
    Kinde männlichen Geschlechts nieder gekommen ist,
    welchen er den vornahmen Johannes Jacobus hat
    gegeben. Zufolge dießer Erklärung, welche den

    Blatt 2 mit Lücken:
    ......... gemäß bescheinigt haben und nachdem mir genannte
    Kind vorgezeigt worden, hab ich Kraft der mirübertragenen Gewalt dne gegenwärtigen Akt
    aufgesetzt, welche die Bürger Petrus Boselar und
    die beiden Zeugen Matheas Eggerate? und Wilhelmus .....
    mit mir unterschrieben haben. Geschehen im
    Gemeinde Hauß von Kückhoven im siebenten Jahr
    der Republik Francaise. Joes Cossler Agent municipal.

    28. Ventose VII ist der 18. März 1799
    Laut IGI Schnellsuche heiratete Peter Bosselar und Anna Catharina Gocken/Geucken am 06.06.1775 in Kückhoven

    Grüsse aus der Pfalz Amos
    Zuletzt geändert von Amos; 15.12.2011, 21:46.
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • jasper1961
      Erfahrener Benutzer
      • 07.08.2011
      • 701

      #3
      Lesehilfe

      Vielen Dank Amos für die Übersetzungshilfe. Klasse !!
      Gruß jasper

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2103

        #4
        Hallo,

        kleine Ergänzung:

        Blatt 1:

        Agent der Gemeinde Kückhoven im öffentlichen Saale
        des Gemeinde Hauß erschienen Petrus Bohselaer Ackers-
        man, wohnhaft in dem Dorff, begleitet von Matheus
        Eggerath, xxxkrämer, alt sechszig Jahre, so der
        Willhelmus Bohsems Gemeinde Seargant, alt vierzig und
        vier Jahre, beyde wohnhafft im dem Dorff, und
        hat mir Joes Corsten erklärt, daß Anna Catharina Gocken
        Seine rechtmäßige Ehefrau heut morgen mit ein
        Kinde mänlichen Geschlechtes wiedergekommen ist,
        welchen er den Vornahmen Johannes Jacobus hat
        gegeben. Zufolge diese erklärung, welche den

        Blatt 2:

        heit gemäß bescheinigt haben, und nachdem mir genanntes
        Kind vorgezeigt worden, hab ich Krafft der mir
        übertragener Gewalt den gegenwärtigen Ackt
        aufgesetzt, welche die Bürger Petrus Bohselaer und die
        beyde Zeugen Matheus Eggerath, und Willhelmus Bohsems
        mit mir unterschrieben haben. Geschehen im
        Gemeinde Hauß von Kückhoven den zwanzisten und
        achten Tag des monahts Ventose im siebente Jahre
        der Republick Francaise. Joes Corsten Agent municipal.


        Kunzendorfer
        Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 16.12.2011, 11:35.
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • jasper1961
          Erfahrener Benutzer
          • 07.08.2011
          • 701

          #5
          Lesehilfe

          auch dir ein ,,Danke schön,, für die Hilfe.
          Wenn ich das richtig gelesen habe, sind die Eltern von Johann Jacobus, Petrus Bousseler und die Anna Catharina Jeucken die 1775 geheiratei haben.
          Gruß jasper

          Kommentar

          • jasper1961
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2011
            • 701

            #6
            Lesehilfe

            Ich glaube zwischen Blatt 1 und Blatt 2 fehlt eine Zeile.
            Könnt ihr das noch mal nachprüfen?
            Gruß jasper
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Kunzendorfer
              Erfahrener Benutzer
              • 19.10.2010
              • 2103

              #7
              Bitte sehr:

              gegeben. Zufolge diese erklärung, welche den
              Bürger Matheus Eggerath und Willhelmus Bohsems der wahr-
              heit gemäß bescheinigt haben, und nachdem mir genanntes
              Kind vorgezeigt worden, hab ich Krafft der mir


              Kunzendorfer


              G´schamster Diener
              Kunzendorfer

              Kommentar

              • jasper1961
                Erfahrener Benutzer
                • 07.08.2011
                • 701

                #8
                Lesehilfe

                Danke, jetzt ist ja alles perfekt.
                Gruß jasper !!

                Kommentar

                Lädt...
                X