Geburtsort bei Memel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tantchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2009
    • 618

    [gelöst] Geburtsort bei Memel?

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufurkunde der Urgroßmutter
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Memel, Johanniskirche



    Hallo Foris,

    anhängend der Ausschnitt aus der Taufurkunde meiner Urgroßmutter. Die Mutter meiner Urgroßmutter wird mit Emelie Auguste Elsner angegeben. Ihr Geburtsort wird mit "Libunerster" angegeben. Oder lese ich den Ort falsch?

    Liebe Grüße
    Tantchen
    Angehängte Dateien

    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“
  • Tantchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2009
    • 618

    #2
    Vielleicht könnte es auch "Libauer" heißen? So eine Straße gab es in der
    Memeler Neustadt.....Nur: Warum wurde als Geburtsort nicht einfach "Memel" angegeben. Warum die Straße?

    LG
    T.

    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

    Kommentar

    Lädt...
    X