Kirchenbucheintrag 1871 Tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snerf
    Benutzer
    • 06.12.2011
    • 35

    [gelöst] Kirchenbucheintrag 1871 Tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch - Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1871
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Prossnitz/Mähren

    Ich kann leider nur ganz wenig entziffern/übersetzen:
    Es handelt sich um den Traueintrag von
    Antonin Neckar
    ? Hrubcic (= Ort bei Prossnitz)
    Sohn von Kristiny ? ? Neckar

    und
    Mariana

    Aus einer anderen Urkunde weiß ich, dass der Vater der Braut wohl Frantisek Jecminek (o.ä.) hieß.

    Es wäre toll, wenn mir jemand bei der Schrift und/oder der Übersetzung helfen könnte.
    Das zweite Dokument ist ein Ausschnitt aus einem Geburtseintrag des Sohnes der beiden Eheleute Antonin Neckar und Maria von 1872.
    Vielleicht ist es eine Lesehilfe, aber auch da wäre ich froh über eine Übersetzung.
    Ich bin noch ganz am Anfang meiner Ahnenforschung und hoffe, mich später auch selbst ein bisschen besser einzulesen.
    Vielen Dank schon mal für Euer Interesse
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo,

    bitte, wenn vorhanden, immer den Link angeben! Man kann es sich dann besser heranzoomen und hat auch noch mehr Schriftvergleich!

    Der obere Satz müsste die Tage der Verkündung der Hochzeit beinhalten, so genau kann ich es nicht entziffern.
    (18. und 19. Sonntag nach Pfingsten = 24. September, 1. und 8. Oktober 1871)

    Tom. III fol 73 (Buch 3, Blatt 73 – weiß aber nicht auf was sich das bezieht)

    1871 Oktober 10
    Ondrey Sedlaceck Coop. >> Andreas Sedlaceck (Bäuerlein) Cooperator
    -
    Antonin Neckař >> Anton Neckarsch
    pacholek z Hrubcic, >> Knecht aus H.
    syn Kristiny dcera >> Sohn der Kristina, Tochter
    Janna Neckaře podruhe >> des Johann N. Inmann
    z Hrubcic a manzel- >> aus H. und seiner
    ky jeho Barbara, ro- >> Ehefrau Barbara, ge-
    dilé Kalej z Picrna? >> bürtige K. aus P.
    27 let >> 27 Jahre alt
    Marianna, dcera Fran- >> Marianna, Tochter des
    tiska Ječminka po- >> Franz J., In-
    druha z Vitonic a man- >> mann aus V. und
    zelky jeho Marianni ro- >> seiner Ehefrau Marianne
    dilé Kissana? z Vito- >> gebürtige K. aus V.
    nic
    26 let >> 26 Jahre alt

    Im Schlußsatz steht, dass irgendwas von Braut und Bräutigam vom 19.9.1871 im Archiv aufbewahrt wird. Wahrscheinlich Meldeschein oder sonst irgendwelche Urkunde die für die Trauung notwenig sind.

    2. Bild
    Neckař Antonin >> N. Anton
    hofer zdejši, syn >> ? (event. Höfner oder Hufner) von hier (hiesig/einheimisch), Sohn
    Kristiny roz. >> der Kristina, geb.
    Neckař z Hrub- >> N. aus H.
    čic, dcera Jana >> Tochter des (Jan) Johann
    Neckaře z Hrubčic >> N. aus H.
    -
    Maria, dcera >> Maria, Tochter
    Františka Ječ- >> des Franz J.
    mínka hofera >> ? (event. Höfner oder Hufner)
    z Hrubčic a >> aus H. und
    jeho manzelky >> seiner Ehefrau
    Marie roz. >> Marie geb.
    Kypil z Vito- >> K. aus V.
    nic.

    Eventuell kann jemand der besser tschechisch kann, meine Fehler noch verbessern.
    Zuletzt geändert von Gaby; 09.12.2011, 22:47.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Snerf
      Benutzer
      • 06.12.2011
      • 35

      #3
      Wow, Du bist ja echt klasse
      Da kann ich jetzt wieder neu durchstarten - und das an einem Wochenende, an dem ich viiiel Zeit habe

      Den Tipp mit dem Link merke ich mir für das nächste Mal.

      Liebe Grüße

      Petra

      Kommentar

      Lädt...
      X