Quelle bzw. Art des Textes: Notizen (wahrscheinlich für Ariernachweis)
Jahr, aus dem der Text stammt: um 1940
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Feuchtwangen / Mittelfranken / Bayern
1.
Meyer Anna Sybilla _______ ___ im Alter von 65 J. 9 M. 15 Tag am
15.9.1844 in Winkel verstorben. __________ ___________________
_______ ___ Johann _______ Meyer _____ ___ in ______________
Schmidt Johannes, _______, ______ ____ Joh. Gg. Schmidt _______ in Kallert
_______ am 11.6.1799 mit Eva Marg. Uz, ________ ____ _________ Gg _______
2.
_____ Joh. Leonh. Lochner geb. 20.9.1775 ________ ________________________
Johann Leonh. ________ gestorb. am 10.11.1786 in _____________ (Obernzenn)
im Alter von 60 J. 8 Mt. 20 Tage _______ ________.
3.
Anna Barb. ________, gest. am 12.5.1810 zu _________ (_________) im Alter
von 76 J. 8Mt. 20 Tage (_____ ____. ____.) _____ _______ Joh. Gg _____zu
_______________
Anna Margare__ _____________ (_______) gest. am 11.5.1818 im Alter
von 75 Jahre. 9 Mont 3 Tag. in ________ _________ (______ ____. ____.)
_______ ____ _______ Eberlein zu ___________. Mutter: Ann_ Marg. geb. _________
4.
Joh ___ Bischoff gest. 3.4.1832 im Alter v. 72 J. 3 Mt. 1 ___.
_______ _____. _____.
Anna ______. _____________ ____ _______________
_____ ______ Marg. geb. Dinkel im Alter ___ 49 J. 8 Mt. 21 Tg.
######____ _____. (_____ ____. ____.)
__#####___. Jakob Dinkel ______. in Oberschönbronn
Anbei Notizen von vermutlich meinem Ur- oder UrUrgroßvater.
Ich vermute sie beziehen sich auf einen Ariernachweis, den ich leider noch nicht finden konnte.
Teile des Textes konnte ich schon entziffern, mit vielen Stellen habe ich aber Probleme.
Schon mal im vorraus vielen Dank für eure Hilfe!
schöne Grüße Nico
Jahr, aus dem der Text stammt: um 1940
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Feuchtwangen / Mittelfranken / Bayern
1.
Meyer Anna Sybilla _______ ___ im Alter von 65 J. 9 M. 15 Tag am
15.9.1844 in Winkel verstorben. __________ ___________________
_______ ___ Johann _______ Meyer _____ ___ in ______________
Schmidt Johannes, _______, ______ ____ Joh. Gg. Schmidt _______ in Kallert
_______ am 11.6.1799 mit Eva Marg. Uz, ________ ____ _________ Gg _______
2.
_____ Joh. Leonh. Lochner geb. 20.9.1775 ________ ________________________
Johann Leonh. ________ gestorb. am 10.11.1786 in _____________ (Obernzenn)
im Alter von 60 J. 8 Mt. 20 Tage _______ ________.
3.
Anna Barb. ________, gest. am 12.5.1810 zu _________ (_________) im Alter
von 76 J. 8Mt. 20 Tage (_____ ____. ____.) _____ _______ Joh. Gg _____zu
_______________
Anna Margare__ _____________ (_______) gest. am 11.5.1818 im Alter
von 75 Jahre. 9 Mont 3 Tag. in ________ _________ (______ ____. ____.)
_______ ____ _______ Eberlein zu ___________. Mutter: Ann_ Marg. geb. _________
4.
Joh ___ Bischoff gest. 3.4.1832 im Alter v. 72 J. 3 Mt. 1 ___.
_______ _____. _____.
Anna ______. _____________ ____ _______________
_____ ______ Marg. geb. Dinkel im Alter ___ 49 J. 8 Mt. 21 Tg.
######____ _____. (_____ ____. ____.)
__#####___. Jakob Dinkel ______. in Oberschönbronn
Anbei Notizen von vermutlich meinem Ur- oder UrUrgroßvater.
Ich vermute sie beziehen sich auf einen Ariernachweis, den ich leider noch nicht finden konnte.
Teile des Textes konnte ich schon entziffern, mit vielen Stellen habe ich aber Probleme.
Schon mal im vorraus vielen Dank für eure Hilfe!

schöne Grüße Nico
Kommentar