Hochzeitseintrag 1921 Philippinen in Spanisch, schrift Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Hochzeitseintrag 1921 Philippinen in Spanisch, schrift Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1921
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Philippinen
    Sprache: Spanisch


    Anbei ein weiterer Eintrag, dieser ist zum Glueck gut erhalten und sollte lesbar sein.

    Anbei meine Transkriptionl, ... brauche auf jeden Fall Hilfe



    Leverino Avila con Cayetana Sumabat mef? Peso 20

    En quince de Febrero de mil nuveientos vintiuno: Yo Don hieaner Abedo Cura parreo de Iua ain Abipado de Leyte y Samar, pruedidas las tres ammutaiones y de mar diligimeias que previene el Santo coneillo de trento y leyes ? y no habiendo rasultado impedimiento alyuno que a mi noticia haya Uegado Ca? par palabras de presenta y vele m uta ? a Severino Avila Filipino, cotton de (vinti) trinta anos de adad ? de Dalmaiv yadifunto y de Eugenia Jacobe natural y veino de cete pueblo con Cayetana Sumabat fillpina soltera de trinta anos de edad huja de telesporo y hi\\Nicolasa Sas yadifunta natural y veimo del mismo pueblo fueron testigos de esta matimonio Estanislas de la Crus? Telesporo Sumabaty Lucia Aguelo y Peliga de Gusman ambos naturals y ? de este ? ? testigos y de la ? de esta partida Urbano Maton? Natural del mismo pueblo fiseal de esta passoguia y Lorenso Paler natural del ? pueblo y ? portero de esta ? ? verdad ?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forscher_wien; 07.12.2011, 14:46.
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1500

    #2
    Hallo,
    hier meine Ergänzungen:

    Severino Avila con Cayetana Sumabat mef? Peso 20

    En quince de Febrero de mil novecientos vintiuno: Yo Don Nicanor? Acebedo Cura parroco de Iua? ain? Obispado de Leyte y Samar, prendidas las tres annonsetaciones? y de mas diligencias que previene el Santo concillo de Trento y leyes cibiles y no habiendo resultado impedimento alguno que a mi noticia haya llegado Casé par palabras de presente y velé en esta Iglesia a Severino Avila filipino, soltero de (vinti) treinta anos de edad hijo de Dalmacio ya difunto y de Eugenia Jacobe natural y vecino de este pueblo con Cayetana Sumabat filipina soltera de treinta anos de edad hija de Telesporo y Nicolasa Sas ya difunta/o? natural y vecino del mismo pueblo fueron testigos de este matrimonio Estanislas de la Crus? Telesporo Sumabat y Lucia Agüelo y Pelgia de Gusman ambos naturales y vecinos de este pueblo siendo testigos y de la extensión de esta partida Urbano Maton? natural del mismo pueblo fiscal de esta parroquia y Lorenzo Paler natural del mismo pueblo y vecino..? portero de esta
    Iglesia
    ? por verdad ?

    [Unterschrift]
    Nicanor Acevedo
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Danke fuer deine Ergaenzungen, damit kann man nun im online uebersetzer schon was anfangen.

      Freue mich, der vollstaendigkeit halber, natuerlich ueber weitere Ergaenzungen.
      Zuletzt geändert von forscher_wien; 08.12.2011, 06:55.

      Kommentar

      • j.steffen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2006
        • 1500

        #4
        Hallo forscher,
        habe mal meine eingerosteten Spanischkenntnisse reaktiviert:

        Am 15. Febr. 1921 habe ich, Don N. A., Ortspfarrer von …, Bistum L. y M., nach vorausgegangenen drei Abkündigungen u. weiterer Erfordernisse, die das heilige Konzil von Trient sowie die bürgerlichen Gesetze vorsieht, wobei sich kein Hindernis ergeben hat, das zu meiner Kenntnis gelangt wäre, getraut durch Worte mit sofortiger Wirkung u. ge…t in dieser Kirche den S. A., philippinischer Staatsbürger, einen Junggesellen im Alter von (2o) 30 Jahren, Sohn des bereits verstorbenen D. u. der E. J., gebürtig u. ansässig in diesem Ort mit der C. S., philippinische Staatsbürgerin, unverheiratet, im Alter von 30 Jahren, Tochter des T. u. der N. S., bereits verstorben, gebürtig u. ansässig im selben Ort.
        Zeugen dieser Eheschließung waren …., beide gebürtig u. ansässig in diesem Ort, u. als Erweiterung dieser Gesellschaft? der U. A., gebürtig aus demselben Ort, „fiscal“? dieser Kirche, u. L. P., gebürtig aus demselben Ort u. ansässig …, „portero“? dieser Kirche

        Für die Richtigkeit
        MfG,
        j.steffen

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5
          Vielen lieben Dank!

          Ich glaube das wichtigste habe ich und werde den Beitrag nun als geloest kennzeichnen.

          Kommentar

          Lädt...
          X