Lesehilfe für Sterbeurkunde aus dem Jahr 1907

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3744

    [gelöst] Lesehilfe für Sterbeurkunde aus dem Jahr 1907

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederelbert, Montabaur

    Hallo liebe Forumsmitglieder,
    ich brauche mal wieder eure Hilfe beim Lesen einer Sterbeurkunde aus dem Jahr 1907.
    Ich bedanke mich schon Mal herzlich für eure Mühen,

    LG HindeburgRattibor

    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Nr. 26
    Holler am 27. Oktober 1907
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach
    bekannt,
    der Schreiner Anton Simon Vetter,
    wohnhaft in Niederelbert,
    und zeigte an, daß Katharina Vetter
    geborene Loth, ohne Gewerbe
    38 Jahr, 11 Monat alt, katholischer Religion,
    wohnhaft in Niederelbert,
    geboren zu Oberelbert verheiratet gewesen
    mit Anton Simon Vetter
    Tochter der verstorbenen Eheleute
    Peter Loth Taglöhner Anna Katharina
    geborene Schmidt zuletzt wohnhaft
    zu Oberelbert - zu Niederelbert
    am sechsundzwanzigsten Oktober
    des Jahres tausend neunhundert und sieben
    Vormittags um elf Uhr
    verstorben sei.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Anton Simon Vetter
    Der Standesbeamte
    E. Pehl
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3744

      #3
      Wieder mal Danke für deine schnelle Hilfe!
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      Lädt...
      X